Jahr | |
---|---|
1995 bis 2000 | Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf [de] |
Nationalität | Deutsch |
---|---|
Sprachen | DeutschEnglischFranzösisch |
Auslandsdreherfahrung | Mittelamerika: Jamaika Mitteleuropa: Kroatien, Lettland, Luxemburg, Österreich, Polen, Schweiz, Slowakei, Tschechische Republik Nordamerika: Kanada, USA Nordeuropa: Island Ostasien: China, Hong Kong, Japan, Südkorea Südasien: Pakistan Südeuropa: Italien Südostasien: Taiwan Westasien: Israel, Libanon, Palästina |
Spezielle Kenntnisse | Internationale Co-Produktionen, Produktionsberatung, Erstellung von Drehplänen und Kalkulationen für Förderanträge (DFFF, FFA, regionale Filmförderungen); Teilnahme an 5-tägigem Seminar "Green Consultant" unter der Leitung von Philip Gassmann in Potsdam-Babelsberg (2020); |
Eigenes Equipment | MacBook Pro mit Sesam Professional Kalkulation & Drehplan (eigene Lizenz), Movie Magic Budgeting & Scheduling (eigene Lizenz) und Fuzzlecheck (eigene Lizenz) |
Lizenzen | C (Kraftwagen > 3,5 t, Anhänger bis 750 kg) [eu], C1 (Kraftwagen > 3,5t <= 7,5t, Anhänger bis 750kg) [eu] |
Ausbildung | Film Base Dublin / Irish Film Center Filmuniversität Babelsberg (vormals: HFF "Konrad Wolf") |
Bevorzugter Arbeitsbereich | Spielfilm (Kino) |
Unmittelbarer Arbeitsort | Berlin |
Bundesland (1. Wohnsitz) | Deutschland - Berlin |
Verbände |