Ein deutscher Holocaustforscher, Nachfahre prominenter NS-Täter, leidet an seiner Herkunft, seiner Karriere und seinem Menschenhass. Inmitten seiner tiefsten Lebenskrise gerät er an eine französische Jüdin mit Teutonen-Komplex, die in ihrer bemerkenswert offenen, unkonventionellen Art sein berufliches wie familiäres Dasein auf den Kopf stellt und mit ihm den Sprung über den Schatten seiner Existenz wagt. Eine unmögliche Liebeskomödie, haarscharf am Rande einer Romanze, die sich von selbst zu verbieten scheint. (http://dfff-ffa.de/)