Ines Meder arbeitet in der Zeugenschutzabteilung des BKA. Dass dieser Job weder einfach noch ungefährlich ist, gibt ihr das Gefühl, am Leben zu sein - wenn auch zuweilen unter fremdem Namen. Der neue Fall, der ihr und ihrem Kollegen Holger Elsässer aufgetragen wird, klingt überaus spannend: Sie sollen die "Auswilderung" einer Kronzeugin in deren neue Identität begleiten. Ein komplett neues Leben, das erfunden, geplant und gestaltet wurde, um ein altes zu verstecken. Ines weiß, eine neue Identität auf Staatskosten erhält nur, wer wirklich gefährdet ist, und mit ihm seine Personenschützer. Evelyn Frank scheint so jemand zu sein: Nach einer steilen Karriere im Rotlichtmilieu führte sie jahrelang ein sehr erfolgreiches Edelbordell in Berlin. Dann aber lässt ihr Lebens- und Geschäftspartner sich mit den falschen Leuten ein, und die kriminellen Machenschaften in ihrem Haus entziehen sich immer mehr ihrer Kontrolle. Sie sieht nur noch einen Ausweg: Als Kronzeugin sagt sie gegen ihren Mann und seine Geschäftspartner aus, erhält dafür Zeugenschutz und eine neue Identität. Sie wird fortan Eva Bernhardt heißen und in den bayerischen Bergen leben. Über den unklaren Verbleib von 15 Millionen Euro, die in den Geschäftsbüchern ihres Mannes fehlen, kann sie angeblich nichts Sachdienliches sagen ...
Ines ist sofort fasziniert von der Ausstrahlung Evas, aber sie ist auch gewarnt. Wohl wissend, dass diese Frau mit allen Wassern gewaschen ist und als listig und gerissen gilt. Die ehemalige Bordellchefin, in ihrem alten Leben auch Eiskönigin genannt, findet erstaunlich schnell und leicht in ihr neues Leben, sie ist verblüffend wandelbar und anpassungsfähig. Kollege Holger findet das für eine "ehemalige Professionelle" nicht überraschend, doch Ines ist skeptisch. Sie misstraut der schillernden Kronzeugin. Dass Eva ihren neuen Chef Weidinger, den gemütlichen Betreiber eines Ausfluglokals, mit links um den Finger wickelt, kann den beiden Personenschützern nicht gefallen. Ein klarer Regelverstoß - der erste in einer Reihe von Ereignissen, die Ines spüren lassen, dass sie zunehmend die Kontrolle verliert ...
Quelle: ZDF Produktionsspiegel Oktober 2011