EN / DE / FR / PL / ΕΛ / ES / IT / LT / RO
 
EN / DE / FR / PL / ΕΛ / ES / IT / LT / RO
Theaterkunst GmbH Kostümausstattung: Accessoires, Berufsbekleidung, Historische Fachberatung, Kostümanfertigung und -änderung, Kostümfundus, Kostümverleih, Rechercheservice, Rüstungen, Schmuck, Schuhe und Stiefel, Uniformen und Livreen
  • Accessoires
  • Berufsbekleidung
  • Historische Fachberatung
  • Kostümanfertigung und -änderung
  • Kostümfundus
  • Kostümverleih
  • Rechercheservice
  • Rüstungen
  • Schmuck
  • Schuhe und Stiefel
  • Uniformen und Livreen

Über Theaterkunst GmbH Kostümausstattung

Kostümausstattung für Film, Fernsehen und Bühne seit 1907.

Beratung - Vermietung - Anfertigung - Recherche; über 10 Millionen Kostüme aller Stile, Epochen und Trends!

Deutschlands führendes Kostümhaus im nationalen und internationalen Bereich für Film, Fernsehen, Werbung und Bühne. Wir vermieten Kostüme, Uniformen, Accessoires und Schuhe aller Epochen, Stile und Trends. Insgesamt verfügt die Theaterkunst über ca. 10 Millionen Kostümteile (darunter ca. 2 Millionen moderne Kostümteile und ca. 5,5 Millionen historische Kostümteile, ca. 2 Millionen Accessoires und ca. 500.000 Uniformteile). Wir verfügen neben dem Haupthaus über eine separate Halle für Uniformen und eine zusätzliche Kostümhalle, in der die historischen Kostüme bis 1900 präsentiert werden. In unserem Atelier werden hochwertige Bekleidungsstücke sowie Kopfbedeckungen und Zubehör gefertigt. Eine Fachbibliothek und ein umfassendes Archiv unterstützen uns bei Recherche und Beratung. Wir haben Dependancen in Deutschland, Polen und Ungarn.

Filmprojekte

Filter
JahrTitelSparteRegisseur*inProduktionAnmerkung
2023Tatort - Vier Leben (AT)TV-Film (Reihe), ARD [de], rbb [de]Mark MonheimProvobis Gesellschaft für Film und Fernsehen mbH
2023Von einer, die auszog, das Fürchten zu lehren (AT)
KB - Irina Spreckelmeyer
TV-Serie, RTL [de]Elsa van DamkeStudio ZentralKB - Irina Spreckelmeyer
2023Unter anderen Umständen - Im freien Fall (AT)
KB - Natascha Curtiuss-Berger
TV-Film (Reihe), ZDF [de]Ziska RiemannNetwork Movie Film- und Fernsehproduktion GmbHKB - Natascha Curtiuss-Berger
2023Kolibri (AT)
KB - Nuria Heyck
KinospielfilmJoscha DoumaZum Goldenen Lamm [de]KB - Nuria Heyck
2023Stiller (AT)
KB - Monika Schmid
KinospielfilmStefan HauptWalker+Worm Film GmbH & Co. KG [de]KB - Monika Schmid
2023Liebling Kreuzberg 2.0 (AT)
KB - Marion Bergmann
TV-Film, ARD [de], Degeto [de]Franziska Margarete HoenischOdeon Fiction GmbH (formerly H&V Entertainment GmbH)KB - Marion Bergmann
2023Brüt (AT)
KB - Vera Holthaus, Lara Kainz
MiniserieMarian FreistühlerTamtam Film GmbHKB - Vera Holthaus, Lara Kainz
2023Yunan (aka Nothing of Nothing Remains) (AT)
KB - Stefanie Bieker
KinospielfilmAmeer Fakher EldinRed Balloon FilmKB - Stefanie Bieker
2023Das Licht (AT)
KB - Pierre Yves Gayraud
KinospielfilmTom TykwerX Filme Creative Pool GmbHKB - Pierre Yves Gayraud
2023Die Drei von der Müllabfuhr - Der Neue (AT)
KB - Frank Bohn
TV-Film (Reihe), ARD [de], Degeto [de]Christiane BalthasarBavaria Fiction GmbHKB - Frank Bohn
2023Tatort - Tag der wandernden Seelen (aka Im Kaninchenbau) (AT)
KB - Maria Dimler
TV-Film (Reihe), rbb [de]Mira ThielProvobis Gesellschaft für Film und Fernsehen mbHKB - Maria Dimler
2023Doktor Ballouz
KB - Julia Kneusels
TV-Serie, ZDF [de]diverseX Filme Creative Pool GmbHKB - Julia Kneusels
2023Love Sucks (AT)
KB - Katharina Schnelling
TV-Serie, ZDFneo [de]diverseStudio ZentralKB - Katharina Schnelling
2023Interior (AT)SpielfilmPascal SchuhU5 Filmproduktion GmbH & Co.KG
2023Die Kaiserin
KB - Gabriela Reumer
TV-Serie, NetflixdiverseSommerhaus Serien GmbHKB - Gabriela Reumer
2023Feuerwehrfrauen - Tatsächlich Freundschaft (AT)
KB - Noëmi Lara Streber
TV-Film (Reihe), ARD [de], Degeto [de]Martin BuskerKrebs & Krappen Film GmbH [de]KB - Noëmi Lara Streber
2023Lillys Verschwinden (AT)
KB - Natascha Curtiuss-Berger
TV-Mehrteiler, ZDF [de]Thomas BergerNetwork Movie Film- und Fernsehproduktion GmbHKB - Natascha Curtiuss-Berger
2023Die Ermittlung (AT)
KB - Tina Kloempken
KinospielfilmRP KahlFilm Mischwaren GmbH [de]KB - Tina Kloempken
2023Krank (AT)TV-Serie, Sky [de], ZDFneo [de]diverseReal Film Berlin GmbH
2023Du wolltest es auch (AT)
KB - Stephanie Rieß
TV-Film, NDR [de]Saralisa VolmNordfilm GmbH [de]KB - Stephanie Rieß

Mitarbeiter*innen

Niederlassungen

Firmendaten

GeschäftsführerinAndrea Peters
Firmengründung1907
FirmengeschichteDie Theaterkunst ist seit ihrer Gründung 1907 ein international agierendes Unternehmen. Ausgehend vom Stammhaus in Berlin unterhielt das Unternehmen in den 1920er und Anfang der 1930er Jahre wechselnde Dependancen in Amsterdam, Stockholm, Kopenhagen, London und New York.

Bereits ab 1910 wandte sich das Unternehmen unter ihrem Gründer Hermann J. Kaufmann auch dem Film zu. Die Theaterkunst stattete große Kinofilme der damaligen Zeit aus, u.a. die Ernst-Lubitsch-Filme wie DAS WEIB DES PHARAO von 1921 und Fritz Langs METROPOLIS (Weltkulturerbe) aus dem Jahr 1927, verschiedene Joe-May-Filme und Fred Niblos BEN HUR, 1926. Die Firma, mit zeitweise 200 bis 300 Mitarbeitern, unterhielt große Werkstätten wie Damenschneiderei, Herrenschneiderei, Stickerei, Putzabteilung, Schwertfegerei, Sattlerei, Stoff- und Requisitenmalerei, Hutmacherei, Tischlerei, Kettenpanzerfabrikation und Kaschierabteilung.

1936 musste Hermann J. Kaufmann unter politischem Druck das Unternehmen an den schwedischen Zündholzkonzern Svenska Tändsticks Aktiebolaget (STAB) und an Adolph Nau, dem ehemaligen Generaldirektor der Deutschen Zündholzfabriken verkaufen. Unter ihren neuen Besitzern expandiert die Theaterkunst weiter. Nach dem Wiederaufbau in den 1950er Jahren, der Eröffnung einer Dependance in München und mit der Entstehung des Fernsehens entwickelten sich die Geschäfte in den 1960er und 1970er Jahren weiter aufwärts.

1975 übernahmen leitende Angestellte die GmbH-Anteile des schwedischen Zündholzkonzerns. Seit Anfang der 1980er Jahre wurde das Angebot, durch den Aufbau des modernen Kostümfundus, ständig erweitert. Die Ausrichtung auf die moderne Film- und Fernsehindustrie wurde Anfang der 1990er Jahre durch die Eröffnung der Dependancen in Hamburg und Köln weiter verstärkt.

In den 2000er Jahren konzentrierte sich die Theaterkunst wieder auf ihren Hauptstandort in Berlin und die großen nationalen und internationalen Filmproduktionen. 2007 widmete die Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen dem Unternehmen, anlässlich des 100. Geburtstages, die Sonderausstellung „Filmkostüme! Das Unternehmen Theaterkunst". Gezeigt wurden Original-Filmkostüme, Fotos und Entwurfszeichnungen von den 1910er Jahren bis zum zeitgenössischen Film. Die Ausstellung wurde gemeinsam mit Theaterkunst konzipiert. Sie war in Berlin zu sehen und wurde in den folgenden Jahren auch in Hamburg, Hannover und Düsseldorf gezeigt.

Berlin wurde in den Folgejahren immer wichtiger als Medienstandort und bevorzugter Drehort für internationale Produktionen. Ende 2013 wurde die Dependance in Hamburg geschlossen und über 25.000 Kostümteile und Accessoires in die deutschlandweit größte Kostümsammlung historischer und aktueller Filmkostüme integriert. Der Kostümbestand der Theaterkunst wird weiterhin durch Käufe von Sammlungen, Anfertigungen und Ankäufe von Produktionen erweitert.

Auf Veränderungen am Markt reagierend eröffnet die Theaterkunst 2019 Dependancen in Köln und in Warschau, Polen. 2020 folgt eine weitere Dependance in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Das digitale Angebot wird um den Theaterkunst Showroom auf der Webseite erweitert. Kostüme, Uniformen, Accessoires und Schuhe in verschiedenen Ansichten geben einen Einblick in Qualität, Vielfalt und Umfang des einzigartigen Kostümfundus der Theaterkunst.
Feste Mitarbeiter*innen25
Verbände
Unmittelbarer ArbeitsortHauptsitz: Berlin
Niederlassungen: München, Köln, Warschau, Wien, Budapest