Das merkwürdige Kätzchen

Das merkwürdige Kätzchen

  • The Strange Little Cat (Internationaler Englischer Titel)
Kinospielfilm | 2011-2013 | Deutschland

Drehdaten

Drehbeginn23.09.2011
Drehende15.11.2011
Drehtage35
DrehorteBerlin
DrehregionenOst-Deutschland

Projektdaten

Lauflänge72 Min
SeitenverhältnisWidescreen Europe (1 : 1,66)
BildnegativmaterialHD
BildpositivmaterialDCP
TonformatDolby SRD / Dolby digital (5.1, 6 channels)

Kurzinhalt

An einem Samstag im Herbst sind Karin und Simon bei ihren Eltern und der jüngsten Schwester Clara zu Besuch. Die Zusammenkunft der Familie ist Anlass für ein gemeinsames Abendessen, zu dem im Verlauf des Tages auch weitere Verwandte erscheinen. Während die Familienangehörigen die Wohnung mit ihren Gesprächen, Alltagshandlungen und Kochvorbereitungen beleben, streifen die Katze und der Hund durch die Räume. Auch sie werden zu einem zentralen Bestandteil dieses familiären Alltagsreigens, der immer wieder überhöhte Elemente aufweist, die einer naturalistischen Darstellungsweise entgegenwirken. So öffnen sich Nebenräume zwischen Familiendrama, Märchen und dem Psychogramm einer Mutter.
Schauspieler*inRollenameSynchronschauspieler*in / Sprecher*inSynchron
Anjorka StrechelKarin [HR]
Jenny SchilyMutter [HR]
Mia KasaloClara [HR]
Luk PfaffSimon [HR]
Monika HetterleGroßmutter [NR]
Armin Marewski
Schwager [NR]
Matthias DittmerVater [NR]
Gustav KörnerJunge mit Ball [NR]
Kathleen MorgeneyerHanna [NR]
Lea Draegerbetrunkene Frau [TR]
Sabine Werner
Tante
Leon BeiersdorfJonas
TätigkeitNameAnmerkung
ColoristAlex Hasskerl
Nucoda Film Master
Nucoda Film Master
DrehbuchautorRamon Zürcher
Dramaturgin, Script ConsultantCornelia Hermann
Kameramann/DoPAlex Hasskerl
ARRI Alexa
ARRI Alexa
1. KameraassistentClemens Kirchner
ALEXA Plus, 4 DT
ALEXA Plus, 4 DT
1. KameraassistentMarkus Koob
1. KameraassistentJohannes Greisle
Arri Alexa plus
Arri Alexa plus
1. KameraassistentChristoph Schwantuschke
3 Tage Nachdreh auf der Alexa
3 Tage Nachdreh auf der Alexa
1. KameraassistentinHanna Mayser
1. KameraassistentDavid Winnerstam
ARRI ALEXA PLUS
ARRI ALEXA PLUS
1. KameraassistentNicolai Wolf
1. KameraassistentinJulia Lemke
2. KameraassistentinAntje Heidemann
3 DT Nachdreh (Alexa)
3 DT Nachdreh (Alexa)
StandfotografinOana Popa
1. KamerabühnePhilipp Assilin
KamerabühnenassistentRoland Olesch
KostümbildnerinDorothee Bach
OberbeleuchterinAgnesh Pakozdi
OberbeleuchterPaul Rohlfs
OberbeleuchterGernot Bayer
zeitweise
zeitweise
OberbeleuchterinMatilda Mester
OberbeleuchterMario Krause
BeleuchterSebastian Kubatz
BeleuchterJeffrey Liedtke
BeleuchterKrzysztof Jarzebinski
MaskenbildnerinVivien Rahn
MaskenbildassistentSana Hamdi
MaskenbildassistentinMarie Bergel
Executive ProducerRamon Zürcher
Executive ProducerAlex Hasskerl
Executive ProducerinMyriam Eichler
ProducerinJohanna Bergel
ProducerSilvan Zürcher
SzenenbildnerinSabine Kassebaum
SzenenbildnerMatthias Werner [2]
SzenenbildassistentinSara Zewde
AusstattungsassistentMichael Eißmann
Location ScoutJoséphine Striebeck
Herstellungsleiterin (Line Producerin)Myriam Eichler
ProduktionsassistentinNicole Schink
SetaufnahmeleiterinLiza Cramer
SetaufnahmeleiterJohannes Steinert
ProduktionsfahrerinMichéle Piesche
ProduktionsfahrerTheo Costea
RegisseurRamon Zürcher
1. RegieassistentinNicole Schink
Script ContinuityLars Ostmann
FilmeditorRamon Zürcher
FilmtonmeisterBenjamin Kalisch
FilmtonmeisterStephan Blosche
1 Tag
1 Tag
FilmtonassistentKarl Matissek
bis Drehtag 14
bis Drehtag 14
FilmtonassistentJakob Gehrmann
16 DT
16 DT
MischtonmeisterSilvio Naumann
Sound DesignerRamon Zürcher
SynchrongeräuschetonmeisterSilvio Naumann
GeräuschemacherPeter Roigk
TiertrainerinJana Döbler

Facilities

GeschäftsbereichFirmaAnmerkung
KostümKrankenwagenverleih Berlin
Polizeiausstattung
Polizeiausstattung
PreisträgerJahrPreisKategorie 
Ramon Zürcher201363. Internationale Filmfestspiele Berlin
Preis bester Erstlingsfilm
Preis bester Erstlingsfilmnominiert
Ramon Zürcher2013fsff - Fünf Seen Filmfestival
Fünf Seen Filmpreis
Fünf Seen Filmpreisnominiert
Alex Hasskerl2015Preis der dt. Filmkritik 2014
Kamera
Kameranominiert
Ramon Zürcher2015Preis der dt. Filmkritik 2014
Spielfilmdebüt
Spielfilmdebütnominiert
Ramon Zürcher2015Preis der dt. Filmkritik 2014
Schnitt
Schnittnominiert

TV-Ausstrahlung

ArtLandSenderDatum / ZeitAnmerkung
ErstausstrahlungDeutschlandNDR [de]Mittwoch, 21.10.2015
ArtLandDatumAnmerkung
KinostartDeutschlandDonnerstag, 02.01.2014