Die Serie ist eine subtile Gesellschafts-Satire, in der unser modernes Großstadtleben liebevoll auf die Schippe genommen wird. Anhand von beiläufigen, berührenden und lustigen Geschichten, die sich allesamt in „Eriks Waschsalon2 ereignen, wird auch ein Lebensgefühl unserer Zeit erzählt. Der Waschsalon, in dem stets gemütliche Schlager- und Klassikmusik läuft, wirkt wie ein Relikt aus einer anderen Zeit. Erik, der Inhaber, hängt an der Vergangenheit, aber die Gespräche mit seinen Kundinnen und Kunden behandeln Fragen und Probleme der Gegenwart.
Schauspieler Dirk Martens spielt den authentischen Waschsalonbesitzer namens Erik, wie im „echten“ Leben. Eriks Waschsalon ist der Melting Pot im Offenbacher Kiez. Erik hat jederzeit ein offenes Ohr für alle Leute aus der Nachbarschaft. Er ist die gute Seele aus dem Kiez. Egal welche Geschichten er aufschnappt, Erik kennt sie alle und hat als Kieztherapeut stets eine Antwort parat. In Eriks Waschsalon erlebt man den ultimativen Clash der Welten. Der kultigste Laden Mitten im urbanen Kiez. Rap meets Schlager, selbstgemachte Hähnchenkroketten konkurrieren mit Clean Eating. Der beste Spezialeffekt dieser Comedyserie: Dirk Martens. Entschleunigung im Schleudergang. https://www.hr.de/presse/programme-und-veranstaltungen/2024/schleudergang--hr-zeigt-miniserie-in-ard-mediathek-und-im-hr-fernsehen-v1,schleudergang-hr-zeigt-miniserie-in-ard-mediathek-und-im-hr-fernsehen-100.html