EN / DE / FR / PL / ΕΛ / ES / IT / LT / RO
 
EN / DE / FR / PL / ΕΛ / ES / IT / LT / RO
Arndt Schwering-Sohnrey, Schauspieler, Synchronschauspieler, Sprecher, Berlin
©Nils Schwarz
  • Schauspieler
  • Synchronschauspieler
  • Sprecher
Geboren 1968 in Holzminden (55 Jahre)

Basisdaten

SprachenEnglisch
DialekteBerliner Dialekt, Hamburgisch, Norddeutsch
Unmittelbarer ArbeitsortBerlin
Bundesland (1. Wohnsitz)Deutschland - Berlin
NationalitätDeutsch

Agenturen

KontaktArndt Schwering-Sohnrey & Liza Reichardt
Deutschland
Telefon+49 30 44356879
Mobil+49 151 28079097

Kontakt

Mobil+49 151 28079097
Telefon+49 30 44356879

Showreels

Featured

Alle Videos

Über Arndt Schwering-Sohnrey

ZDF-Online schreibt:

Immer eine Ausnahme

Arndt Schwering-Sohnrey begann in frühster Jugend gegen die dörfliche Tristesse Theaterstücke und Kurzfilme zu inszenieren, die zu seiner Freude und Überraschung prompt erfolgreich auf Festivals wie dem Hamburger Filmfest gezeigt wurden. Mit einer neugierigen Idee von Boheme, Sartre und Henry Miller in der Tasche, bewarb er sich mit großer Begeisterung an Kunsthochschulen und verfolgte seinen zunächst noch ungerichteten Traum Künstler zu werden.

In dieser Zeit wurden ihm bereits erste bezahlte Rollen am Theater und beim Film und Fernsehen angeboten, so dass er schließlich Schauspiel an der Hochschule fur Musik und Theater in Hannover studierte. Schon während seines Studiums spielte er in zahlreichen Stücken am Staatstheater Hannover, Staatstheater Braunschweig und dem Thalia Theater in Hamburg. Während seines Erstengagements am Grips Theater in Berlin erhielt er die Gelegenheit der Zusammenarbeit mit Filmregisseuren wie Leander Haußmann (Sonnenallee), Detlef Buck und Wolfgang Becker (Good Bye Lenin). Er entschloß sich, das Theater zu verlassen und frei zu arbeiten.

Wenig später erregte er Aufmerksamkeit durch seine ungewöhnliche und sensitive Figurenzeichnung in Jobst Oetzmanns Romanverfilmung „Die Einsamkeit der Krokodile“, in der er dem Dummkopf Ronald, der es lieber mit den Schweinen als mit der Dorfgemeinschaft hält, eine ungesehene Menschlichkeit verleiht. Schon bald etablierte sich Arndt Schwering-Sohnrey durch weitere eindrucksvolle Arbeiten u.a. mit Stefan Ruzowitzky (Anatomie) und Niki Stein (Die Todesautomatik).

Eine dichte Phase hochwertiger Fernsehproduktionen beginnt. Er spielt in einer Reihe von Tatorten, arbeitet mit Uli Edel (Das Adlon. Eine Familiensaga) und zeigt sich in Figureninterpretationen historischer Personlichkeiten wie Billy Wilder und Joseph Goebbels. Vor allem die intensive Verkörperung des stark geistig behinderten jungen Mannes als Hauptverdächtiger im Tatort München zahlt zu seinen eindrucksvollsten Darstellungen.

Seinen unkonventionellen Interpretationen mengt Arndt Schwering-Sohnrey eine Leichtigkeit und einen filigranen Humor bei, die durch seine stets körperlich angelegten Figuren nie den Boden und die Nahbarkeit verlieren. Damit empfiehlt er sich als Charakterspieler, der die Anbindung ans
Theater stets beibehält und es vermag den Zuschauer an Abgründe zu locken, die in ihm Identifikation und Irritation gleichermaßen entstehen lassen.

Aufmerksam geworden durch seine markant-herben wie auch durchscheinend-zerbrechlichen Charakterstudien mehrten sich Angebote von Produktionen des internationalen Raums. Es folgten Zusammenarbeiten mit Quentin Tarantino für „Inglourious Basterds“, Michael Haneke (Das weiße Band) und David Cronenberg (A Dangerous Method), die eine weitere Etappe für sein Schaffen eröffneten. Schauspiel-Agenten in Kanada, England und Irland nahmen ihn unter Vertrag und bald wirkte er in Serien der BBC (SS-GB) und des kanadischen Fernsehens (CampX) mit.

Daruberhinaus ist Arndt Schwering-Sohnrey Mitbegründer der „Artistic Research“, eine Initiative fur künstlerische Forschung sowie Mitglied der Künstlergruppe „A Rose Is“. Mit großem Engagement arbeitet er als Dozent und Coach unter anderem an der Hochschule fur Musik und Theater Hannover und der Royal Central School of Speech and Drama in London. Er ist aktives Mitglied der Deutschen sowie Europäischen Filmakademie.

Auszeichnungen

JahrAuszeichnung
2010Screen Actors Guild Awards Outstanding Performance by a Cast in a Motion Picture

Filme als Schauspieler

Filter
JahrTitelSparteRegisseur*inRolle
2023The Yellow Tie (AT)
Berlin Mayor [NR]
KinospielfilmSerge Ioan CelebidachiBerlin Mayor [NR]
2023Dolls of Dresden (AT)
Herr Franke [NR]
SpielfilmAlexis TsafasHerr Franke [NR]
2023Schattenspiel (AT)
Georg [HR]
KurzspielfilmJohanna WohlersGeorg [HR]
2022Rosamunde Pilcher - Schlagzeile Liebe
Jack Summer [NR]
TV-Film (Reihe), ZDF [de]Karola MeederJack Summer [NR]
2021Legal Affairs
Kommissar Nauroth [TR]
TV-Serie, Degeto [de], rbb [de]Randa ChahoudKommissar Nauroth [TR]
2021
Destination Paradise

Nikolaj [NR]
KurzspielfilmEshaan RajadhyakahaNikolaj [NR]
2021The Final Audition
German Director [HR]
KurzspielfilmAdrian SitaruGerman Director [HR]
2021Disturbed Earth
UN Cheaf Commandant [SG]
Doku-SpielfilmDidem PekünUN Cheaf Commandant [SG]
2020
Tatort - Der feine Geist

Lupo [HR]
TV-Film (Reihe), Degeto [de], MDR [de]Mira ThielLupo [HR]
2020Paule und das Krippenspiel
Pfarrer [NR]
Kurzspielfilm, KiKA Kinderkanal [de], MDR [de]Karola HattopPfarrer [NR]
2019
Käthe und ich - Papakind

Alexander [NR]
TV-Film (Reihe), ARD [de], Degeto [de]Philipp OsthusAlexander [NR]
2019Tatort - Der letzte Schrey
Lupo [HR]
TV-Film (Reihe), MDR [de]Mira ThielLupo [HR]
2019
Sechs auf einen Streich - Das Märchen von den 12 Monaten

Frostiger Fürst [HR]
TV-Film (Reihe), ARD [de], MDR [de], RB - Radio Bremen TV [de], rbb [de]Frauke ThieleckeFrostiger Fürst [HR]
2019
Tatort - Die harte Kern

Lupo [HR]
TV-Film (Reihe), MDR [de]Helena HufnagelLupo [HR]
2019Blutige Anfänger
Werner Trautmann [EHR]
TV-Serie, ZDF [de]diverseWerner Trautmann [EHR]
2019
Tatort - Der höllische Heinz

Lupo [NR]
TV-Film (Reihe), Degeto [de], MDR [de]Dustin LooseLupo [NR]
2019
Cheating Charlie

Schlaff [HR]
KurzspielfilmCheryl NeveSchlaff [HR]
2018
Tatort - Die robuste Roswita

Lupo [NR]
TV-Film (Reihe), MDR [de]Richard HuberLupo [NR]
2018Tatort - Der kalte Fritte
Lupo [HR]
TV-Film (Reihe), MDR [de]Titus SelgeLupo [HR]
2018Hotel Heidelberg - Wer sich ewig bindet
Klaus Wenger [NR]
TV-Film (Reihe), ARD [de], Degeto [de]Edzard OnnekenKlaus Wenger [NR]

Filme als Synchronschauspieler / Sprecher

JahrTitelSparteRolleSchauspieler*in
2010
Eine dunkle Begierde
KinospielfilmSandor Ferenczi [NR]Arndt Schwering-Sohnrey
2009
Inglourious Basterds
KinospielfilmWinnetou [NR]Arndt Schwering-Sohnrey

Basisdaten

Körpergröße168 cm
Gewicht70 kg
Staturdurchschnittlich
Konfektion46-48
Ethn. Erscheinungmitteleuropäisch
Haarfarbebraun
Haarlängekurz
Augenfarbegrau-grün
NationalitätDeutsch
SprachenEnglisch
DialekteBerliner Dialekt, Hamburgisch, Norddeutsch
StimmlageBariton
AuslandsdreherfahrungMitteleuropa: Luxemburg, Österreich, Schweiz, Tschechische Republik, Ungarn
Nordamerika: USA
Osteuropa: Ukraine
Südeuropa: Italien
Südosteuropa: Rumänien
Westeuropa: Belgien, England, Frankreich, Irland, Vereinigtes Königreich
Unmittelbarer ArbeitsortBerlin
Bundesland (1. Wohnsitz)Deutschland - Berlin
WohnmöglichkeitenBukarest, Göttingen, Hamburg, Hannover, Hong Kong, Kassel, Köln, Leipzig, London, Los Angeles, München, Potsdam, Toronto, Wien, Zürich
Verbände