Sprachen | Deutsch Englisch Französisch Italienisch Türkisch |
---|---|
Dialekte | Hamburgisch, | Rheinisch (Heimatdialekt), Ruhrpott (Heimatdialekt), Sauerländisch (Heimatdialekt), Westfälisch (Heimatdialekt)
Gesang | Rock/Pop |
Fähigkeiten (Tanz) | Zeitgenössischer Tanz |
Fähigkeiten (Sport) | Kanu/Kajak Rudern Schießen (Gewehr) Schwimmen |
Unmittelbarer Arbeitsort | Köln |
Bundesland (1. Wohnsitz) | Deutschland - Nordrhein-Westfalen |
Staatsangehörigkeit | Deutsch |
Jahr | |
---|---|
1993 | Theater der Klänge, Düsseldorf (Comedia dell´Arte) |
1992 | studiobühne köln (Sprache und Stimme; Christoph Hilger) |
1991 bis 1995 | Theaterensemble Axel Hinz (Theater Hof) und Simone Sterr (LT Tübingen) in Köln (Schauspielausbildung) |
1990 | Kunsthochschule Dortmund (Kamera-Arbeit; Leitung Adolf Winkelmann) |
Jahr | Preis | |
---|---|---|
2018 | Videoscream Int'l Film Festival [us] | gewonnen |
Jahr | Auszeichnung |
---|---|
2022 | - 2004, Auswahl |
2022 | Nominierung Max Ophüls-Preis für "Störenfrieda", Mittellanger Spielfilm |
2021 | Kölner Darstellerpreis 2021 der "SK-Stiftung Kultur" für hochwertiges Theaterschauspiel in Köln |
2020 | "Best Family Short Film", San Diego Int´nal Kid´ Film Festival, für "Omas Geheimnis", KIKA/BBC |
2019 | Zonser Hörspieltage 2. Preis für "Idylle", Hörspiel Deutschlandfunk Kultur |
2019 | Deutscher Festivalbeitrag "TESZT" Timisoara (RO), mit "Antigone", Ensemble-Theater/Tanz/Performance |
2018 | Einzelnominierung "Kölner Darstellerpreis 2018", für hochwertiges Theaterschauspiel in Köln |
2018 | Nominierung "Kölner Theaterpreis 2018" für "Die Jungfrau von Orleans", Theater-Ensemble |
2017 | "Kurt Hackenberg-Preis für Politisches Theater in Köln" für "Heine in Müllem", Theatersolo |
2013 | "Pro Visio Preis", Stiftung Kulturregion Hannover für "Hannover Central Station", Theater-Ensemble |
2004 | Nominierung "Kölner Theaterpreis 2004" für "Hetzjagd", Theaterduo |
Jahr | Titel | Sparte |
---|---|---|
2021 | Mord mit Aussicht | TV-Serie, ARD [de], WDR [de] |
2020 | Störenfrieda | Kurzspielfilm |
2020 | Inga Lindström - Geliebter Sven | TV-Film (Reihe), ZDF [de] |
2020 | Alles in bester Ordnung | Kinospielfilm |
2019 | Gott, du kannst ein Arsch sein! | Kinospielfilm |
2019 | Rentnercops | TV-Serie, ARD [de] |
2019 | Ein Fall für zwei | TV-Serie, ZDF [de] |
2019 | Marie Brand und die Liebe zu viert | TV-Film (Reihe), ZDF [de] |
2019 | Woanders is' auch scheiße (AT) | Ausbildungsproduktion |
2019 | Geschichten von Überall - Omas Geheimnis | TV-Film (Reihe), KiKA Kinderkanal [de], SR [de] |
2017 | Tatort - Bombengeschäft | TV-Film (Reihe), WDR [de] |
2017 | Wir sind doch Schwestern | TV-Film, Degeto [de], WDR [de] |
2017 | 3M - Familie Kleber. Rodeo | Werbefilm |
2017 | Westermann Gruppe - Verpackung, Schlechtleistung | Lehrfilm |
2017 | Der Sukkubus | Kurzspielfilm |
2016 | Sommerfest | Kinospielfilm |
2016 | Wölfe | Kurzspielfilm |
2016 | Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei | TV-Serie, RTL [de] |
2016 | Vater (AT) | Kurzspielfilm |
2015 | Destinova - I count the miles | Musikvideo |
Jahr | Stück | Theater |
---|---|---|
2022 | Der erste letzte Tag | Landesbühne Rhld.-Pfalz, Neuwied |
2022 | Miniatur (AT) | wehr51, Köln |
2022 | Urbane Interventionen | Berlin Black Box, Berlin-Schlachtensee |
2021 | Auf dem Kesselbrink | Produktion Laura Parker, Bielefeld |
2021 | fragments-starlink-medusa | atelier mobilé, Köln |
2021 | virtual brain | wehr51, Köln |
2020 | Dinner for One - Pandemic Issue | Landesbühne Rhld.-Pfalz, Neuwied |
2020 | Sophie Scholl | Junges Theater Bonn |
2020 | Hermann und Dorothea | distriktneun, Köln |
2020 | Dieses bescheuerte Herz | Landesbühne Rhld.-Pfalz Neuwied |
2019 | Don Carlos | Landesbühne Rhld.-Pfalz Neuwied |
2019 | Josef und Maria | Theater Tiefrot, Köln |
2019 | Concrete Delusion | Action Directe, Krefeld |
2019 | La Strada [...] | atelier mobilé, Köln |
2019 | Die Schatzinsel | Junges Theater Bonn |
2018 | Böllen - Irgendwas mit Büchern | distriktneun, Köln |
2018 | Gilgamesch-Projekt | Atelier Mobile/Travelin´Theatre, Köln |
2018 | Gehirne | f.a.c.e.Ensemble, Köln |
2018 | Kiss me, Kate | Neue Operette Düsseldorf |
2018 | Die Jungfrau von Orleans | f.a.c.e.Ensemble, Köln |
2017 | Heine in Müllem - Outdoorfassung | distriktneun, Köln |
2017 | Die Csardasfürstin | Neue Operette Düsseldorf |
2017 | Ismene Dancing | f.a.c.e.Ensemble, Köln |
2016 | Heine in Müllem - Bühnenfassung | distriktneun |
2016 | Krach im Hause Gott | Euro Theater Central, Bonn |
2016 | Antigone von Hasenclever | f.a.c.e.Ensemble, Köln |
1996 - 2015 | auf Anfrage ausführliche Theatervita | diverse |
Jahr | Titel | Projektart |
---|---|---|
2022 | seit 2011 diverse | Radiohörspiele, Portale |
Körpergröße | 182 cm |
---|---|
Gewicht | 84 kg |
Statur | durchschnittlich |
Konfektion | Oberbekleidung 52/54 (L/XL) / Hose 33/32 / Kopf 58 / Schuhe 44 |
Ethn. Erscheinung | mitteleuropäisch, osteuropäisch, skandinavisch |
Haarfarbe | dunkelblond |
Haarlänge | kurz |
Augenfarbe | blau-grün |
Staatsangehörigkeit | Deutsch |
Sprachen | Deutsch Englisch Französisch Italienisch Türkisch |
Dialekte | Hamburgisch, | Rheinisch (Heimatdialekt), Ruhrpott (Heimatdialekt), Sauerländisch (Heimatdialekt), Westfälisch (Heimatdialekt)
Stimmlage | Bariton |
Gesang | Rock/Pop |
Fähigkeiten (Tanz) | Zeitgenössischer Tanz |
Fähigkeiten (Sport) | Kanu/Kajak Rudern Schießen (Gewehr) Schwimmen |
Spezielle Kenntnisse | Erzähler, Sprecher, Moderator, Bewegungsperformer, Improvisation, Gerüstbau |
Auslandsdreherfahrung | Nordeuropa: Schweden |
Unmittelbarer Arbeitsort | Köln |
Bundesland (1. Wohnsitz) | Deutschland - Nordrhein-Westfalen |
Wohnmöglichkeiten | andere Stadt, Ankara, Basel, Berlin, Bielefeld, Bochum, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Koblenz, Konstanz, Leipzig, München, Münster, Saarbrücken, Warna |
Verbände |