Sprachen | Chinesisch Deutsch Englisch Russisch |
---|---|
Dialekte | Berliner Dialekt (Heimatdialekt) |
Gesang | A cappella Chanson |
Instrumente | Gitarre |
Fähigkeiten (Tanz) | Steppen |
Fähigkeiten (Sport) | Fechten (Bühne) Kung-Fu Qigong Segeln Tai Chi Tischtennis |
Unmittelbarer Arbeitsort | Berlin |
Bundesland (1. Wohnsitz) | Deutschland - Berlin |
Nationalität | Deutsch |
Weitere Referenzen | 2014 Publikumspreis der Burgfestspiele Jagsthausen für Karsten Kramer 2013 wurde "Die Schöne und das Biest" mit Karsten Kramer in einer der Hauptrollen mit dem EMIL und dem Robert Geisendörfer Preis ausgezeichnet. 2007 Premio Ciak für die ZDF Serie "Anja & Anton" mit Karsten Kramer in einer der Hauptrollen. 2003 Großer Hersfeldpreis für Karsten Kramer 1995 nominiert zum besten Nachwuchsschauspieler von theater heute |
Jahr | |
---|---|
1991 bis 1995 | Hochschule für Musik und Theater Rostock |
Jahr | Auszeichnung |
---|---|
2022 | Award of Excellence beim Canada Short Film Festival für "Esther" |
2014 | Publikumspreis der Burgfestspiele Jagsthausen |
2013 | Robert Geisendörfer Preis und EMIL für "Die Schöne und das Biest" mit Karsten Kramer im Hauptcast |
2010 | Award of the Russian Culture Center, Art Amphora Filmfestival für "Schneewittchen" |
2007 | Premio Ciak für die ZDF Serie "Anja & Anton" mit Karsten Kramer in einer der Hauptrollen. |
2003 | Großer Hersfeldpreis |
2002 | Nominierung GOLDENER SPATZ für "Anja & Anton" mit Karsten Kramer im Hauptcast |
1995 | Nominierung zum Besten Nachwuchsschauspieler von theater heute |
Jahr | Stück | Theater |
---|---|---|
2023 | Der König stirbt | Mitteldeutsches Theater Dessau |
2022 | Das Abschiedsdinner | Schlosspark Theater Berlin |
2021 | Der Diener Zweier Herren | Schlosspark Theater |
2020 | Des Teufels General | Schauspielbühnen Stuttgart |
2019 - 2020 | Ein gewisser Charles Spencer Chaplin | Umbreit Entertainment |
2019 | Ruhe! Wir drehen! | Schlosspark Theater |
2019 | Der Hundertjährige | Altonaer Theater |
2019 | Mörder und Mörderinnen | Schlosspark Theater Berlin |
2018 | Max und Moritz | Ohnsorg Theater |
2017 - 2018 | Mosca und Volpone | Schlosspark Theater Berlin |
2017 - 2018 | Ein gewisser Charles Spencer Chaplin | Schlosspark Theater Berlin |
2017 | Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und | Altonaer Theater Hamburg |
2017 | Don Quijote | Altonaer Theater Hamburg |
2016 | Die Feuerzangenbowle | Festspiele Heppenheim |
2015 | Anatevka | Burgfestspiele Jagsthausen |
2014 | Die Päpstin | Burgfestspiele Jagsthausen |
2014 | Götz von Berlichingen | Burgfestspiele Jagsthausen |
2013 - 2014 | Die Ballade vom traurigen Cafè | Theater Greifswald |
2013 - 2014 | Uns geht`s ja noch Gold | Altonaer Theater Hamburg |
2010 - 2014 | Tadellöser und Wolff | Altonaer Theater Hamburg |
Körpergröße | 153 cm |
---|---|
Gewicht | 61 kg |
Statur | durchschnittlich |
Konfektion | 23 Jeans 29 |
Ethn. Erscheinung | mitteleuropäisch |
Haarfarbe | blond |
Haarlänge | kurz |
Augenfarbe | blau-grau |
Nationalität | Deutsch |
Sprachen | Chinesisch Deutsch Englisch Russisch |
Dialekte | Berliner Dialekt (Heimatdialekt) |
Stimmlage | Tenor |
Gesang | A cappella Chanson |
Instrumente | Gitarre |
Fähigkeiten (Tanz) | Steppen |
Fähigkeiten (Sport) | Fechten (Bühne) Kung-Fu Qigong Segeln Tai Chi Tischtennis |
Spezielle Kenntnisse | Slapstick, Motorboot Küste, Lehrer für traditionelles Taiji (Kampfkunst) |
Auslandsdreherfahrung | Mitteleuropa: Österreich, Ungarn Südafrika: Südafrika Südosteuropa: Rumänien |
Weitere Referenzen | 2014 Publikumspreis der Burgfestspiele Jagsthausen für Karsten Kramer 2013 wurde "Die Schöne und das Biest" mit Karsten Kramer in einer der Hauptrollen mit dem EMIL und dem Robert Geisendörfer Preis ausgezeichnet. 2007 Premio Ciak für die ZDF Serie "Anja & Anton" mit Karsten Kramer in einer der Hauptrollen. 2003 Großer Hersfeldpreis für Karsten Kramer 1995 nominiert zum besten Nachwuchsschauspieler von theater heute |
Unmittelbarer Arbeitsort | Berlin |
Bundesland (1. Wohnsitz) | Deutschland - Berlin |
Wohnmöglichkeiten | Erfurt, Frankfurt, Hamburg, Köln, München |