Jahr | |
---|---|
2017/8 bis 2022/9 | Hochschule Mainz [de] (Fachbereich Mediendesign Schwerpunkt Audio/Filmton) |
Nationalität | Deutsch |
---|---|
Sprachen | DeutschEnglischRussisch |
Auslandsdreherfahrung | Mitteleuropa: Polen, Tschechische Republik Osteuropa: Russland, Ukraine Südafrika: Südafrika Südeuropa: Spanien Südosteuropa: Rumänien Westasien: Türkei Westeuropa: Belgien, Frankreich Zentralafrika: Demokratische Republik Kongo (Zaire) |
Eigenes Equipment | eigene Filmtonausrüstung für gängige Werbeprojekte sowie kleine Spielfilmprojekte mit ausgewählter und gepflegter Mikrofonsammlung SD833 4 Wisycom MTP40S linear 2 Wisycom MPP41S linear Lectrosonics D2 Angelfunk (volldigital und verschlüsselbar) 2 Lectrosonics LMb Sanken COS 11D DPA 4071 DPA 6061 Sanken CSM-1 Schoeps CMIT5U Schoeps CMC6MK41 Sennheiser MKH416 Cinela Windschutz Komplett ausgestattete Filmtonkarre 3 x Tentacle Sync Timecode Lectrosonics und Sennheiser IEM/Mithören SD744T BackUp Recorder MixPre 10 BackUp Recorder |
Lizenzen | B (Kraftwagen) [eu], Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) (DIN VDE 0105-100) [de], Fahrerkarte (D) [de] |
Ausbildung | Studium B.A Hochschule Mainz |
Weitere Referenzen | https://www.bvft.de/mitglieder/mitglieder-a-z/mitglied/?id=109048 |
Bevorzugter Arbeitsbereich | Werbefilm, Dokumentarfilm, Spielfilm |
Unmittelbarer Arbeitsort | Frankfurt |
Bundesland (1. Wohnsitz) | Deutschland - Hessen |
Wohnmöglichkeiten | Bonn, Dortmund, Kaiserslautern, Kyiv, München, Nürnberg, Pretoria, Würzburg |
Verbände |