Florian, der eigentlich gerne von Arbeitslosengeld leben würde, wird zu einem Job im Dialoghaus Hamburg verdonnert. Er trifft er auf die gutgelaunte, ehrgeizige Kati, die dort schon seit Langem sehr engagiert arbeitet. Beide fühlen sich zueinander hingezogen, ihre Behinderungen stehen ihnen dabei nur anfangs im Weg. Schnell finden sie funktionierende Kommunikationsstrategien wie diverse Handy-Apps und das Lorm-Alphabet (Alphabet für Taubblinde). Doch als Paar geraten die beiden immer wieder aufgrund ihres grundverschiedenen Backgrounds und Florians emotional unnahbaren Persönlichkeit aneinander. Als Florian von seinem ihm entfremdeten Bruder Michael (Wolf Danny Homann) kontaktiert, der ihm mitteilt, dass der von Florian gehasste Vater im Sterben liege, kann er seine Gefühle nicht mehr kontrollieren. Inmitten der hochkochenden Emotionen stößt er Kati wiederholt von sich, was schlussendlich zur Trennung führt. Trotzdem begleitet Kati ihn zur Beerdigung seines Vaters nach Sylt. Erst als Florian sich mit seinem Bruder aussöhnt, wird Florian klar, was er mit Kati verloren hat, und versucht, sie erneut für sich zu gewinnen.
(ZDF)