Eine gerunzelte Stirn, ein strahlendes Lächeln, ein verzogener Mundwinkel. Unser Gesicht drückt permanent etwas aus, auch wenn wir schweigen. Wissenschaftlern zufolge können wir kaum verhindern, dass unser Gesicht etwas erzählt. Denn Emotionen und Gesichtsausdruck sind im Gehirn untrennbar miteinander verbunden. Der amerikanische Psychologe Paul Ekman hat das menschliche Gesicht in seine mimischen Einzelteile zerlegt. Wer das Zusammenspiel dieser Einheiten betrachte, könne die Gefühle seines Gegenübers lesen, sagt Ekman. Ist das wirklich möglich? (http://programm.ard.de/TV/Programm/Sender/?sendung=287247764419024)