Leipzig im letzten Jahr der DDR: Wahlen, Westreisen und die Währungsunion stehen an. Hoffnung macht sich breit, aber auch Resignation. Das Leben der Menschen steht vor tiefgreifenden Veränderungen, Träume erhalten eine neue Nahrung, Existenzen zerbrechen. Der Dokumentarfilm schildert eindringlich und spannend die veränderten Lebensbedingungen, erzählt Lebens- und Alltagsgeschichten aus der mitteldeutschen Großstadt. Dabei wird deutlich, daß die Wende auch mit übergroßen persönlichen Enttäuschungen und Ängsten verbunden war.