Die Rückkehr der Trash-Filme der Siebziger Jahre ist sicherlich eines der erstaunlichsten Revivals aus jener Epoche.
Doch mit Hot Pants, Plateauschuhen und Schlaghosen kehren auch in Sachen Film die waghalsigen Geschmacklosigkeiten eines verrückten Jahrzehnts in die Öffentlichkeit zurück.
Der Dokumentarfilm „Die Trash-Cineasten“ will das Portrait einer Bewegung zeichnen, die trotz besorgter Gewaltdebatten einer verunsicherten Öffentlichkeit entschlossen daran festhält, die patina-besetzten Kunstblutorgien der Vergangenheit in die Spaßkultur der Gegenwart zu überführen.