Der katholische Kaiser Ferdinand II. lässt das Bollwerk der Reformation belagern. Bislang konnte sich die Stadt aus allen Kampfhandlungen heraus halten, war neutral gegenüber Protestanten und Katholiken. Doch nun drohen auch dem reichen Magdeburg Chaos, Tod und Verzweiflung. Aber die Bürger der Stadt wollen nicht einfach kampflos aufgeben. Sie setzen auf ein Bündnis mit dem Schwedenkönig Gustav II. Adolf. Schon Monate zuvor hat eine Magdeburger Delegation in Stockholm um Hilfe gebeten - jetzt ist es soweit. Gustav Adolf greift in die kriegerische Auseinandersetzung ein - und Magdeburg ist der erste und bislang einzige Verbündete des mächtigen Schwedenkönigs. (http://www.mdr.de/geschichte-mitteldeutschlands/filme/gustav-adolf/gustav-adolf-geschichte-mitteldeutschlands100.html)