Kurzinhalt

Der Film spielt an einem Tag, dem 24.08.1992, vom frühen Morgen bis zum Morgen danach. Im Zentrum der Geschichte stehen das Sonnenblumenhaus in Rostock-Lichtenhagen und die Krawalle, die damals stattfanden. Dieser Ort und die Ereignisse verbinden die Geschichten unserer Protagonisten.

Die Vietnamesin LIEN hat bereits vor der Wende als sogenannte Vertragsarbeiterin in den Textilbetrieben von Rostock gearbeitet. Nach der Wende und dem Bankrott der Textilfabrik hat sie im Gegensatz zu vielen anderen Vertragsarbeitern rasch eine neue Stelle gefunden. Zusammen mit ihrem Bruder und dessen Frau lebt Lien im Sonnenblumenhaus. Während die anderen beiden bereits die Rückkehr nach Vietnam planen, will Lien in Deutschland bleiben. Sie glaubt hier eine Heimat gefunden zu haben. Doch die Idee einer neuen Heimat wird zutiefst erschüttert, als Lien und die anderen Bewohner des Sonnenblumenhauses am Ende dieses Tages in dem brennenden Gebäude, gehetzt vom rechten Mob, ums schiere Überleben kämpfen müssen.
MARTIN ist ein ehrgeiziger Lokalpolitiker. Vor der Wende gehörte er der Menschenrechtsbewegung der DDR an, die der Motor des friedlichen Aufstands gegen das sozialistische Regime war. Doch kaum drei Jahre nach dem Ende der DDR ist aus dem ehemaligen Bürgerrechtler ein Bürokrat und Parteistratege geworden. Martin und seine Kollegen sind als Kommunalpolitiker mit den Ereignissen in Lichtenhagen sichtlich überfordert. Anstatt zu handeln, bemühen sie sich vor allem darum, die Schuld an den Ausschreitungen von sich zu weisen und dem politischen Gegner zuzuschieben. Als Martin erfährt, dass sein Sohn Stefan in der letzten Nacht bei den Krawallen verhaftet wurde, wird ihm klar, dass seine Raushaltetaktik nicht nur eine politische, sondern auch eine persönliche Katastrophe verursacht hat. Er muss sich zwischen politischem Kalkül und seiner Verantwortung als Vater entscheiden. Die Suche nach seinem Sohn führt ihn in dieser Nacht mitten in die aufgebrachte Zuschauermenge vor das brennende Sonnenblumenhaus.
STEFAN hat sich schon lange von seinem Vater Martin abgewandt. Obwohl sie oberflächlich ein freundschaftliches Verhältnis haben, leidet Stefan unter der ständigen Abwesenheit seines Vaters und verachtet ihn für seine Scheinheiligkeit. Er und seine Freunde gehören zu den Jugendlichen, die in den vergangenen Nächten die Krawalle vor dem Sonnenblumenhaus angeführt haben. Tagsüber gelangweilt, harrt die Gruppe der Nächte, um gegen Polizei und Ausländer zu randalieren. In ihnen brodelt es, aber immer nur bis kurz vor dem Siedepunkt. Ohne Beschäftigung finden sie immer nur sich selbst als Ziel kleiner und großer Grausamkeiten. Liebe ist austauschbar. Freundschaft und Loyalität sind nur Beiwerk einer aufgesetzten Ideologie. Seinen besten Freund Robbie bewundert und beneidet Stefan zwar, aber ihm seine Freundin Jenny auszuspannen kostet ihn nur ein Schulterzucken. Am Vorabend des 24. August hat sich Stefans Freund Philipp von seinem Balkon gestürzt. Auch Stefan wird heute Nacht auf einer Balkonbrüstung stehen.

(http://www.ufa.de/produktionen/kinofilm/wir_sind_jung_wir_sind_stark)
Schauspieler*inRollenameSynchronschauspieler*in / Sprecher*inSynchron
Jonas Nay
Stefan [HR]
Trang Le HongLien [HR]
Devid StriesowMartin [HR]
Saskia RosendahlJennie [HR]
Joel BasmanRobbie [HR]
Gro Swantje Kohlhof
Ramona [NR]
Mai Duong KieuThao [NR]
Aaron Le
Minh [NR]
Larissa Fuchs
Kathrin [NR]
Matthias BrennerWäschereichef [NR]
Enno TrebsPhilipp [NR]
Sebastian Nakajew
Olaf [NR]
Axel Pape
Jürgen [NR]
Thorsten MertenPeter [NR]
Mario RohnMotorradfahrer Hansen [NR]
Frank SchilcherVater [NR]
Thomas KornackAusländerbeauftragter (Wolfgang Richter) [NR]
Katrin Kaspar
Miriam [TR]
Annette PauschWäscherin [TR]
Peer-Uwe TeskaWütender Anwohner [TR]
TätigkeitNameAnmerkung
Post-ProduktionskoordinatorPaul Andexel
+ VFX Koordination
+ VFX Koordination
VFX Production CoordinatorPaul Andexel
UFA Fiction
UFA Fiction
Digital Compositor / Compositing ArtistHannes Ben Richter
ColoristinNatalie Maximova
Casting DirectorNina Haun
CastingassistentinAlrun Seifert
DrehbuchautorMartin Behnke
DrehbuchautorBurhan Qurbani
FilmgeschäftsführerBernhard Speck
Kameramann/DoPYoshi Heimrath
2nd Unit KameramannMaximilian Hoever
Unterwasser KameramannAndrés Lizana Prado
ARRI Alexa Scubacam 1st AC
ARRI Alexa Scubacam 1st AC
Aerial Camera OperatorStefan Müller [1]
Omcopter
Omcopter
Steadicam OperatorMartin Bock
+ b-cam operator
+ b-cam operator
1. KameraassistentChristoph Greiner
B Kamera
B Kamera
1. KameraassistentAndrés Lizana Prado
ARRI ALEXA 2 DT Nachdreh
ARRI ALEXA 2 DT Nachdreh
1. KameraassistentTobias Rost
2. KameraassistentAlexander Schuh
C-Cam + 2Unit, 3DT, Alexa
C-Cam + 2Unit, 3DT, Alexa
2. KameraassistentMarcus Allemann
nür für 2 tage
nür für 2 tage
2. KameraassistentCornelius Blumentritt
Data Wrangler, Digital LoaderTobias Semmelmann
Reshoot: Video op/DataWrangler
Reshoot: Video op/DataWrangler
Data Wrangler, Digital LoaderPhilipp Hoch
StandfotografStephan Rabold
StandfotografRobert Soujon
Making of
Making of
KamerapraktikantKarsten Flögel
1. KamerabühneSven Brinkmann
Zusatz 10 DT
Zusatz 10 DT
1. KamerabühneHeiko Lange
1. KamerabühneMathias Graf-Riemann
10DT - Zusatz
10DT - Zusatz
1. KamerabühneManfred Baier
1. KamerabühneUlf Schädlich
2nd Unit 4DT,1st unit Kran
2nd Unit 4DT,1st unit Kran
1. KamerabühneBjörn Wiesenthal
Dreh Ostsee + GF8 / TR3
Dreh Ostsee + GF8 / TR3
KamerabühnenassistentChristopher Huck
Vertretung 3 DT
Vertretung 3 DT
KranoperatorMichael Behrends
remotehead 8DT
remotehead 8DT
KostümbildnerinJuliane Maier
Historie 1992
Historie 1992
KostümbildassistentinFrauke Spessert
hist 1992
hist 1992
GarderobiereNora Kießling
GarderobiereDiana Wangler
historisch 1992
historisch 1992
GarderobiereFranziska Grau
Nachdreh
Nachdreh
ZusatzgarderobiereUlé Barcelos
ZusatzgarderobiereKrisztina Kecskes Schmitz
ZusatzgarderobiereSonja Hesse
ZusatzgarderobiereAgnès Claude
90er Jahre
90er Jahre
ZusatzgarderobiereSabrina Krämer
ZusatzgarderobiereSabine Setzepfand
ZusatzgarderobiereKerstina Schemmel
ZusatzgarderobiereMelanie Salfert
ZusatzgarderobierDominik Sommer
ZusatzgarderobiereCapucine Landreau
ZusatzgarderobiereLena Nienaber
ZusatzgarderobiereAnna Klering
historisch 1992
historisch 1992
Costume BuyerChristian Roehrs
Fitting Extras / 80er
Fitting Extras / 80er
OberbeleuchterTobias Vogel
OberbeleuchterGünhan Bardak
Best BoyFelix Bünsche
BeleuchterMichael Schreiber
Nachdreh Ostsee
Nachdreh Ostsee
BeleuchterRonald Deter
BeleuchterArndt Rhiemeier
BeleuchterBjörn Körner
ZusatzbeleuchterMarkus Große
ZusatzbeleuchterSandro Große
ZusatzbeleuchterThomas Steimer
ZusatzbeleuchterChristian Kuschmitz
ZusatzbeleuchterTodd Charmont
ZusatzbeleuchterTarek Shayne Tabet
ZusatzbeleuchterMartin Beck
ZusatzbeleuchterGolo Jahn
ZusatzbeleuchterThomas Standtke
ZusatzbeleuchterPaco Didlaukies
Licht PraktikantTimm Hergert
ChefmaskenbildnerinJana Lindner
historisch 1992
historisch 1992
MaskenbildnerinHanna Hackbeil
ZusatzmaskenbildnerinGrit Hildenbrand
Maskenbildnerin
Maskenbildnerin
ZusatzmaskenbildnerinStefanie Dimitrow
ZusatzmaskenbildnerinKaroline Franz
hist.1992
hist.1992
ZusatzmaskenbildnerinMartha Kiesow
ZusatzmaskenbildnerinElisa Flehmer
ZusatzmaskenbildnerinManuela Watschkow
ProduzentJochen Laube
ProduzentLeif Alexis
SzenenbildnerinJill Schwarzer
SzenenbildassistentPhilipp Eggert
Art DirectorMichael Randel
Art DirectorPhilipp Eggert
Berlin
Berlin
Set Decorator (Ausstatterin)Karin Weber
Set Decorator (Ausstatter)Dirk Waldeck
historisch 1992
historisch 1992
AusstattungsassistentinEva Brox
AusstattungsassistentinMareike Kilian
AußenrequisiteurArndt Kühne
SetrequisiteurArndt Kühne
2nd Unit
2nd Unit
SetrequisiteurThomas Hainich
Set DresserElise Janouch
Zusatz tageweise
Zusatz tageweise
AußenrequisitenassistentMarc Wadewitz
Location ScoutMartin Pelzl
MDM
MDM
Location ScoutTobias Palmer
Berlin
Berlin
BaubühneBoris Frentzel
BaubühneAlexis Kunze
BühnenmalerAndreas Bräunsdorf
Malerei/ Patina ,Halle/Saale
Malerei/ Patina ,Halle/Saale
Graphic ArtistJessica Bergs
Herstellungsleiter (Line Producer)Michael Jungfleisch
Assistentin der HerstellungsleitungSarah Neumann
ProduktionsleiterDavid Besecke
ProduktionskoordinatorinHi-Sun Bae
1. AufnahmeleiterRobin Nickel
Nachdreh Ostsee (3 DT.)
Nachdreh Ostsee (3 DT.)
1. AufnahmeleiterJohannes Schuchardt
MotivaufnahmeleiterMartin Pelzl
SetaufnahmeleiterRobin Nickel
Assistent der Set-ALStephan Busch
Assistent der Set-ALHermann Lämmel
Assistent der Set-ALDavid Maria Vogel
Assistent der Set-ALOliver Planert
27. & 28. DT
27. & 28. DT
ProduktionsfahrerOliver Planert
Nachdreh 18.08.-21.08.2013
Nachdreh 18.08.-21.08.2013
ProduktionsfahrerPhilip Ostendorf
ProduktionsfahrerConstantin Bischoff
ProduktionsfahrerThomas Harre
ProduktionsfahrerWilly Necke
ProduktionspraktikantinFranziska Weiler
Set RunnerSonja Menzel-Gnizia
RegisseurBurhan Qurbani
2nd Unit RegisseurDaniel Lwowski
1. RegieassistentPatrick Houwer
2nd Unit Dreh
2nd Unit Dreh
1. RegieassistentDavid Houfek
1. RegieassistentinLisa Hauss
Nachdreh Ostsee
Nachdreh Ostsee
2. RegieassistentinSandra Krauß
Script SupervisorManfred Behrndt
Script ContinuityManfred Behrndt
KomparsenbetreuerPatrick Peters
KomparsenbetreuerPatrick Winkler
KomparsenbetreuerJan Filkorn
KomparsenbetreuerinKathleen Döbbel
FilmeditorinJulia Karg
AMC Best editing Award
AMC Best editing Award
SchnittassistentMatthias Reger
AVID
AVID
SFX Spezialeffekte SupervisorDaniel Helbig
PyrotechnikerSebastian Kahl
Technical engineering & Fire Savety
Technical engineering & Fire Savety
StuntmanJan Boehme
Randalierer
Randalierer
StuntmanDaniel Helbig
/ Stunt Koordinator
/ Stunt Koordinator
FilmtonmeisterStephan von Hase
Halle
Halle
FilmtonmeisterRainer Gerlach
FilmtonmeisterKai Lüde-Martens
13 Drehtage
13 Drehtage
FilmtonassistentRon Klober
2. FilmtonassistentRoland Eickhoff
/ 5 Drehtage 1. Filmtonassisten
/ 5 Drehtage 1. Filmtonassisten
Sound DesignerRainer Gerlach
Dialog EditorThomas Wallmann
Synchrongeräusche EditorFabian Weigmann
RedakteurBurkhard Althoff
RedakteurOlaf Grunert
Dialog CoachThuy Trang Nguyen
Casting Vietnamesen
Casting Vietnamesen

Produktionsfirmen

FirmaAnmerkung
TeamWorx Television & Film GmbH [de]
UFA Fiction
als Teamworx
als Teamworx
Arte [de/fr]
Koproduktion
Koproduktion
Cine Plus Filmproduktion GmbH [de]
Koproduktion
Koproduktion
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen [de]
Koproduktion
Koproduktion

Vertriebs- / Verleihfirmen

FirmaAnmerkung
Zorro Film GmbH [de]

Facilities

GeschäftsbereichFirmaAnmerkung
Fahr- und Flugzeugepolizeiteam.de
Unipkws,Uniformen,U
Unipkws,Uniformen,U
KostümCo.co costume services [de]
KB: Juliane Maier
KB: Juliane Maier
KostümKostümfundus Babelsberg GmbH
KB: Juliane Maier
KB: Juliane Maier
KostümPATIN-A SHOP GmbH
Kostümequipment
Kostümequipment
MaskeSCC Leipzig
Aufenthaltsbus
Aufenthaltsbus
RequisitenFTA Film- und Theater-Ausstattung GmbH
Möbel,Lampn, Stoffe
Möbel,Lampn, Stoffe
RequisitenHahn-Grafix
Graphic Artist
Graphic Artist
Spezialeffekte, SpezialbautenAction Unit
Pyro, WireWork, Fire protection
Pyro, WireWork, Fire protection
Finanzen, Recht und VersicherungMecon Media Concept Ltd. [de]
Gagenabrechnung (Komparsen)
Gagenabrechnung (Komparsen)
Finanzen, Recht und VersicherungTeamwork-Filmservice GmbH
Komparsenabrechnung (Teil)
Komparsenabrechnung (Teil)
Production SupportMV Film Commission
Produktionsserviceshiasberlin
Kostümmobil
Kostümmobil
ProduktionsservicesMdf mitteldeutsche filmdienst GmbH [de]
Absperrdienst & Blocker Halle/S.+ Umland
Absperrdienst & Blocker Halle/S.+ Umland
ProduktionsservicesMoloko Catering
Catering
Catering
Transport, Reisen und UnterkunftBlocSec
Fahrzeugumsetzung
Fahrzeugumsetzung
Transport, Reisen und UnterkunftNovus Media - Medien- & Filmservice
Fahrzeugumsetzung
Fahrzeugumsetzung
Ton (Postproduktion)BASIS Berlin Postproduktion GmbH
Untertitel / AudiodeskriptionSUB:WERK - Untertitel und Übersetzungen
UT EN/FR/IT
UT EN/FR/IT
Komparsen/KleindarstellerAgentur Filmgesichter
PreisträgerJahrPreisKategorie 
Juliane Maier2014Int. Hofer FilmtageBestes Kostümbild - Bild-Kunst-Förderpreisgewonnen
Jill Schwarzer2014Int. Hofer FilmtageBeste Szenenbild - Bild-Kunst-Förderpreisgewonnen
Burhan Qurbani2014Rome International Film Festival [it]SIGNIS Awardgewonnen
Burhan Qurbani2014Int. Hofer FilmtageFörderpreis Neues Deutsches Kinonominiert
Julia Karg2014Rome International Film Festival [it]AMC Best Editing Awardgewonnen
Jochen Laube2015Deutscher FilmpreisProgrammfüllende Spielfilmenominiert
Jochen Laube2015Prix EuropePrix Geneve Europenominiert
Devid Striesow2015Deutscher Schauspielerpreis DSPBester Schauspieler Hauptrollegewonnen
Yoshi Heimrath2015Deutscher FilmpreisBeste Kamera / Bildgestaltungnominiert
Burhan Qurbani2015Filmkunstfest Mecklenburg-VorpommernWIR. Erfolg braucht Vielfaltgewonnen

TV-Ausstrahlung

ArtLandSenderDatum / ZeitAnmerkung
ErstausstrahlungDeutschlandarteFreitag, 08.04.2016
ArtLandDatumAnmerkung
KinostartDeutschlandDonnerstag, 22.01.2015