Zahid lebt in Spechbach, einer 1800-Seelen-Gemeinde in Baden-Württemberg. Siebzig von ihnen sind, wie er, Flüchtlinge aus Afghanistan oder Pakistan und leben in der Gemeinschaftsunterkunft Schindersklinge. Sie sind die ersten Flüchtlinge in Spechbach – erst seit April 2011 gibt es dort ein Asylbewerberheim.
Nach Krieg, Verfolgung und Flucht angekommen im sicheren Deutschland begegnen den Asylbewerbern neue Hürden: Bürokratie, Asylbewerberleistungsgesetz, Sprachbarrieren oder manchmal einfach nur die dörfliche Abgeschiedenheit.