Die Italienerin Wilma Montesi war, wie man heute sagen würde, ein Party-Luder. 1953, im zarten Alter von 21 Jahren, wurde sie in Rom tot aufgefunden. Ihr Tod ist in die Kriminalgeschichte unter dem Namen „Il caso Montesi“ eingegangen als einer der Fälle, die nie gelöst wurden. In seinem Experimentalfi lm rekonstruiert Helmer von Lützelburg den Fall. Im Stummfi lmkino-Stil werden Filmszenen und Musical-Einlagen gespielt, getanzt und gesungen. Der mysteriöse Mr. Jöhs ist in den Todesfall verwickelt, ebenso wie das neidische Starlet Bella Balla. In dem schwarzweißen Kurzfi lm ist Wilma Montesi eine Diva, deren Werk glorifi ziert wird, und die selber zu einer Legende aufgebaut wird. Was würden wir von ihrem Tod halten, fragt uns das fi ktive Blatt „The Reel Reporter“, und genau wie im echten Leben bleibt die Antwort offen. (er)