Tonja Arina Gold, Schauspielerin, Dresden
©René Schröder
  • Schauspielerin
Geboren 1994 in Altötting (30 Jahre)

Basisdaten

Sprachen
Deutsch
Englisch
FranzösischItalienischSlowakischSpanisch
DialekteBairisch (Heimatdialekt), Sächsisch
Fähigkeiten (Tanz)Standard
Fähigkeiten (Sport)AkrobatikBadmintonBillardFechten (Bühne)Inline SkatingMinigolfReitenRollschuhlaufenSchlittschuhlaufenSchwimmen
Unmittelbarer ArbeitsortDresden
Bundesland (1. Wohnsitz)Deutschland - Sachsen
NationalitätDeutsch
LizenzenB (Kraftwagen - Nur Automatik) [eu], B (Kraftwagen) [eu]

Agentur

Österreich
Telefon+43 660 5078228
Mobil+43 660 5078228

Kontakt

Mobilnur für Member
Telefonnur für Member

About Me

Showreels

Featured

Alle Videos

Über Tonja Arina Gold

Tonja Arina Gold arbeitet als Schauspielerin, Sprecherin und Künstlerin.

Geboren 1994 im oberbayerischen Altötting, absolvierte sie ihre Schauspielausbildung an der Athanor Akademie für darstellende Kunst in Passau.

Bereits während des Studiums hatte sie diverse Aufträge vor der Kamera, von Musikvideos über Tagesrollen in öffentlich-rechtlichen Produktionen bis hin zu einer Nebenrolle in einem niederbayerischen Kinofilm.

Nach dem Studium arbeitete sie am Landestheater Franken-Schwaben sowohl als Darstellerin als auch als Assistentin, Inspizientin, Souffleuse und Maskenbildnerin.

Die Tätigkeiten hinter der Bühne nahm sie in den ersten Jahren am Mittelsächsischen Theater ebenfalls auf, sowie mehrere schnelle Übernahmen, ein eigenes Klassenzimmerstück, und eine Gastposition im Schauspiel.
Mit dem Intendantenwechsel 2022 wechselte sie in das Ensemble und war in verschiedenen Kinder- und Jugendproduktionen, Abendstücken sowie in der Operettenproduktion in Kriebstein 2024 zu sehen.

Mit ihrem Wechsel in die Selbstständigkeit beginnt sie, neben diversen Kunstausstellungen auch im Sprecherbereich zu arbeiten sowie als Darstellerin an verschiedenen Häusern zu gastieren.
Des Weiteren vertieft sie ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Rahmen verschiedener Workshops, arbeitet aktuell an ihrem ersten eigenen Kurzfilm und an der Übersetzung eines Theaterstücks aus dem Englischen.
Englisch ist ihre zweite Muttersprache, Französisch beherrscht sie auf hohem Niveau, und aktuell vertieft sie ihre Kenntnisse in Italienisch und Spanisch.

Dem Mittelsächsischen Theater bleibt sie als Gast in den Produktionen „Im Weißen Rössl", „How to Date a Feminist" und dem Bühnenball 2025 erhalten.

Known for

Ausbildung

Jahr 
2025/1Winter Film Camp - Benjamin Strobel
2024/8Summer Film Camp - Benjamin Strobel
2013/9 bis 2017/7Athanor Akademie Theater und Film

Auszeichnungen

JahrAuszeichnung
2017ClassFest - Chisinau - 2. Beste Aufführung - "Die Zofen" von Jean Genet, R.: Florian von Hoermann

Filme als Schauspielerin

Filter
JahrTitelSparteRegisseur*inRolle
2024
Toxic

Lena [HR]
ShowreelproduktionBenjamin StrobelLena [HR]
2024
Das Klassentreffen

Dana [NR]
ShowreelproduktionRonja SeyfriedDana [NR]
2024Betty (AT)
Betty [HR]
AusbildungsproduktionLydia GüntherBetty [HR]
2019Eltern mit Hindernissen
Gruppenleiterin [NR]
TV-Film (Reihe), MDR [de], ORF [at]Anna-Katharina MaierGruppenleiterin [NR]
2018
Restguthaben

Jessika Strunz [NR]
SpielfilmBenjamin StrobelJessika Strunz [NR]
2016
Das Verschwinden

Büroangestellte [TR]
TV-Serie, ARD [de], BR [de], Degeto [de], SWR [de]Hans-Christian SchmidBüroangestellte [TR]
2014Agnes
Studentin in der Uni [TR]
KinospielfilmJohannes Schmid [1]Studentin in der Uni [TR]

Filme als Synchronschauspielerin / Sprecherin

JahrTitelSparteRolleSchauspieler*in
2019Freiberg für alle - Das sind wirImagefilmSprecher

Theaterengagements

JahrStückRolleRegieTheater
2025Ich denke oft an PiroschkaDienstmädchenUrs SchleiffFrankenfestspiele Röttingen
2024Paddington BärErzählerinBennet EickeMittelsächsisches Theater & Philharmonie Freiberg
2024 - 2025Mein Haus, mein Boot, mein MordKarla FischerKrimitotalKrimitotal
2024Ein Gangster kommt selten alleinGiannaKrimitotalKrimitotal
2024 - 2025AurelioWioletta von WeisskronKrimitotalKrimitotal
2024 - 2025Millionäre lieben gefährlichMiriam WagnerKrimitotalKrimitotal
2024Im weißen RösslKlärchenSergio Raonic LukovicMittelsächsisches Theater & Philharmonie Freiberg
2023 - heutePro An(n)aAnnaLukas ReinschMittelsächsisches Theater & Philharmonie Freiberg
2023 - 2025How to date a feministKate, Morag, CarinaChristoph MorlingMittelsächsisches Theater & Philharmonie Freiberg
2023 - 2024Dornröschen13. FeeDorothee HollenderMittelsächsisches Theater & Philharmonie Freiberg
2023 - 2024Hektors Reise oder die Suche nach dem GlückClara, Agnes, Marie-LuiseNils BraunMittelsächsisches Theater & Philharmonie Freiberg
2022 - 2023Ausbrecherinnen - FrauenzimmerJeanne d‘Arc / Polizistin / Spielerin 1Jasmin HawlicekMittelsächsisches Theater & Philharmonie Freiberg
2022 - 2023Dame KoboldDonna BeatrizUrs SchleifMittelsächsisches Theater & Philharmonie Freiberg
2022 - 2023Alles IsyNoraStephan BestierMittelsächsisches Theater & Philharmonie Freiberg
2022 - 2023Café PopulaireSvenjaNils BraunMittelsächsisches Theater & Philharmonie Freiberg
2022Außer KontrolleJane WorthingtonArnim BeutelMittelsächsisches Theater & Philharmonie Freiberg
2021Der Häusliche FriedenSie / FelicitasRalf-Peter SchulzeMittelsächsisches Theater & Philharmonie Freiberg
2021Ein SommernachtstraumSquenz / Löwe / Prolog / ElfeAnnett WöhlertMittelsächsisches Theater & Philharmonie Freiberg
2020 - heutePetty EinwegSieAnnett WöhlertMittelsächsisches Theater & Philharmonie Freiberg
2019Weihnachten in aller WeltErzählerinAnnett WöhlertMittelsächsisches Theater & Philharmonie Freiberg

Sprechtätigkeiten

JahrTitelProjektartTätigkeitAuftraggeber
2024Narzisstische MütterHörbuchSprecherinOnixGmbH
2024Aufklärungsbuch ab zehn Jahren NUR für MädchenHörbuchSprecherinPsiana ECom UG
2024Selbstbewusstsein stärkenHörbuchSprecherinOnixGmbH
2024Die kleine TraumasprechstundeHörbuchSprecherinPsiana eCom UG
2017Licht an Im Handwerk - Lange Nacht des HandwerksDas Märchen von der WundermühleLesungKaffeeRösterei Maaßen

Weitere Projekte

JahrProjektartTitelTätigkeitFirma
2024EhrenamtFestrednerin bei JugendweihenFestrednerinSächsischer Verband für Jugendarbeit und Jugendweihen eV
2022Szenische LesungLieder- und Texteabend mit Musik aus den 20ern und Texten von Erich KästnerLeserinTreibhaus eV Döbeln
2022 - 2024AnstellungEnsemblemitgliedEnsemblemitgliedMittelsächsisches Theater & Philharmonie Freiberg
2021DrehbuchentwicklungFischenIdee & mitverantwortliche DrehbuchautorinN.N.
2021Kunst | AusstellungKunst Sei Dank!Ideengeberin und KunstwerkstifterinDas Netzwerk Freiberg für Alle
2020TheaterstückDiverse schnelle Übernahmen (Peter Hacks, „der Frieden“ ua.)SchauspielerinMittelsächsisches Theater & Philharmonie Freiberg
2019AnstellungRegieassistenzRegieassistenzMittelsächsisches Theater und Philharmonie Freiberg
2018AnstellungRegieassistenzRegieassistenzLandestheater Dinkelsbühl
2016MusikproduktionCharlie Brown SyndromHauptrolle - MusikvideoMichael Ammon
2015MusikproduktionGenug - MusikvideoNebendarstellerMartin Rank

Basisdaten

Körpergröße172 cm
Gewicht62 kg
Staturschlank
Konfektion36, 38
Ethn. Erscheinungmitteleuropäisch
Haarfarbedunkelbraun
Haarlängelang
Augenfarbedunkelbraun
NationalitätDeutsch
Sprachen
Deutsch
Englisch
FranzösischItalienischSlowakischSpanisch
DialekteBairisch (Heimatdialekt), Sächsisch
StimmlageSopran
Fähigkeiten (Tanz)Standard
Fähigkeiten (Sport)AkrobatikBadmintonBillardFechten (Bühne)Inline SkatingMinigolfReitenRollschuhlaufenSchlittschuhlaufenSchwimmen
LizenzenB (Kraftwagen - Nur Automatik) [eu], B (Kraftwagen) [eu]
Unmittelbarer ArbeitsortDresden
Bundesland (1. Wohnsitz)Deutschland - Sachsen
WohnmöglichkeitenBerlin, Bratislava, Frankfurt, Leipzig, München, Passau, Wien
Verbände