Jahr | Preis | |
---|---|---|
2016 | Filmfestival Schlingel | nominiert |
2016 | Max Ophüls Preis | nominiert |
2016 | Int. Filmfest Emden Norderney | nominiert |
2016 | Int. Filmfest Emden Norderney | nominiert |
Jahr | Auszeichnung |
---|---|
2016 | Internationales Filmfestival "MAX-OPHÜLS-PREIS" - Saarbrücken, Wettbewerb |
2016 | Internationales Filmfestival EMDEN/NORDERNEY, Wettbewerb |
2016 | Internationales Filmfestival SCHLINGEL Chemnitz, Wettbewerb |
2016 | PREIS "Bester Nachwuchsdarsteller" BEN MÜNCHOW in ROCKABILLY REQUIEM / Max-Ophüls-Festival |
2003 | Recognition for the Talent Movie "Black Mark" beim Berlinale Talent Campus |
2001 | 1.PREIS beim Videowettbewerb TIEFENSCHÄRFE des OKB mit "Weite" |
Nationalität | Deutsch |
---|---|
Sprachen | EnglischFranzösisch |
Auslandsdreherfahrung | Mitteleuropa: Österreich Westeuropa: Frankreich |
Spezielle Kenntnisse | Schnitt, Drehbuchanalyse, Probenarbeit, Mood Boards, Pitching, Förderanträge, Drehplanung, |
Eigenes Equipment | Mobile Hard & Software, LumaFusion, Final Draft, Fuzzlecheck, Sesam, Auto |
Lizenzen | B (Kraftwagen) [eu] |
Ausbildung | 8 Jahre Regieassistenz bei Kinofilm, Spielfilm, TV-Reihe & TV-Serie Workshops in Regie, Probenarbeit und Drehbuchanalyse bei Pete Travis, Judith Weston und Sigrid Andersson in Los Angeles und Berlin 2 Jahre Script/Continuity bei Movie, Reihe, Serie Studium in Film, Philosophie und Literatur in Paris und Köln (Abschluss: Magister Artium, DEUG, Cours Dagan) |
Weitere Referenzen | Filmkritiker von 1992 bis 2000 (Schwerpunkt Französischer Film und Classic Hollywood) Mitherausgeber und Redakteur der „NachTblende-Filmzeitschrift" Kritiken unter anderem für den „Kölner Stadt Anzeiger", "folio”, "Filmschnitt” Programmkino mit dem "Film Club 813” |
Bevorzugter Arbeitsbereich | Regie und Drehbuch für Film und Serie |
Unmittelbarer Arbeitsort | Berlin |
Bundesland (1. Wohnsitz) | Deutschland - Berlin |