Evi und Dora gehören zu der Spezies junger, moderner Bäuerinnen, die sich neben dem Haus-, Familien- und Hofleben Träume bewahrt haben, die jedoch im täglichen Einerlei nur zu oft unverwirklicht bleiben. Sie leben in einem kleinen Dorf bei München und sind, seit sie denken können, beste Freundinnen. Praktischerweise ist Evis Bruder Robert mit Dora verheiratet, und Robert ist mit Evis Mann Hans eng befreundet. Der wöchentliche Höhepunkt im Alltagsleben des Vierer-Gespanns ist das Kartenspiel "Schafkopfen" am Samstagabend. Als Evi bei einer Radio-Show zwei Tickets für Tango-Tanzstunden in der Stadt gewinnt, brechen Träume und Sehnsüchte der beiden Frauen nach einem anderen, prickelnderen Leben auf. Ohne Wissen ihrer Männer stehlen sich Evi und Dora davon und erfahren im "Milonga Tanz Studio" die verführerischen Kräfte des Tangotanzens am eigenen Leib. Die ohnehin kriselnde Ehe von Dora wird heftig
durch eine aufsteigende Zuneigung zu dem schüchternen DJ Silvio erschüttert, während Evi bei der Ausübung von Tanzfiguren ihre Weiblichkeit wiederentdeckt und sich in den vermeintlich erotischen Tanzlehrer verguckt. Jede Tanzstunde trägt neue Verwirrung in das Ehe- und Familienleben der beiden Frauen. Dabei steht die Existenz
des verschuldeten Bauernhofes von Dora auf dem Spiel.
Auch Evis Hof ist langfristig nicht rentabel und ihre Familie wird durch die Sorgen und Nöte der pubertierenden Tochter geplagt. Erst die dringend notwendigen Aussprachen mit ihren Männern führen Evi und Dora zum Ziel: ihr Lebensglück am richtigen Ort zu suchen und zu finden. Evi bleibt bei ihrer Familie, während Dora ein neues Leben in der Stadt beginnt. (Quelle: ZDF Presse)