Um die persische Metzgerei des griesgrämigen Vaters zu retten, kauft der sensible Schal-strickende Mohsen billig Schafe. Auf der Fahrt zu ihnen, strandet er in Ostdeutschland u. verliebt sich in die Ex-Kugelstoßerin Ana. Im Dorf vermutet man in Mohsens Vater einen reichen Geschäftsmann, der die Region retten könnte. Mohsen wird sehr beliebt. Doch dann taucht sein Vater auf...
...„Salami Aleikum“ erzählt schnell, schwebt immer einen Meter über der Realität und setzt auf absurde Situationen, Übertreibungen und Überzeichnungen. Tausendundeine Nacht prallen auf den real stillgelegten Sozialismus. Zwei Kulturen aus fast vergessenen Reichen (Persien und die ehem. DDR - der nahe trifft den fernen Osten) treffen in dieser Komödie über deutsche und ausländische Migranten aufeinander.