Im Sommer 1807 stolpert der 29-jährige Clemens Brentano, der Dichter der Liebe, ihrer Freuden und Leiden, in das denkwürdigste Abenteuer seines Lebens.
Die Frau, die sich ihm "mit schrecklicher Gewalt" an den Hals wirft, heißt Auguste Bußmann - und ist knapp 17 Jahre alt. Ein Skandal mit allen Zutaten beginnt: Flucht vor den Verwandten, die rasche Heirat, heftige und intensive Eheszenen, ein tägliches Hin und Her zwischen Kampf und Konfrontation, Faszination und Frust, Willfährigkeit und Widerstand. Und die alte Frage: wie sieht das Leben eines Dichters aus, wie verlaufen die Linien zwischen Anpassung und Rebellion, zwischen bürgerlichem Leben und dichterischer Freiheit? Doch am Ende ist es Auguste, die Frau an Brentanos Seite, die entschlossen im täglichen Leben das verwirklicht, was er und die anderen Romantiker in Gedichten, Romanen, Briefen forderten. Für Auguste soll das Leben, soll die Liebe zur Poesie werden - und dafür wird sie sterben.