Brandenburg im Herbst 2015. Deutsche und polnische Polizeibehörden intensivieren ihre Zusammenarbeit, um der grassierenden Grenzkriminalität Herr zu werden. Wachtmeisterin Kateryna Ludwinek (25) geht im Rahmen eines Austauschprogramms von Slubice nach Frankfurt an der Oder. Drei Wochen lang fährt sie zusammen mit ihrem Brandenburgischen Kollegen Udo Lehde (29) Zivilstreife. Ihr Auftrag: Kontrolle von verdächtigen Fahrzeugen im grenznahen Bereich. Kateryna Ludwineks Versuch einen mutmaßlichen Autoschieber im Alleingang festzunehmen endet für die junge Polizistin tödlich. Sie prallt mit ihrem Fahrzeug auf einen zweieinhalb Tonnen schweren Geländewagen, dessen Fahrer zuvor eine Vollbremsung eingeleitet hatte. Für das deutsch-polnische Ermittlerduo Olga Lenski und Adam Raczek ist an dem Fall insofern zunächst nichts Rätselhaftes. Es scheint es nur noch darum zu gehen, die Identität des flüchtigen Täters zu ermitteln und den Mann zu fassen. Aber dann mehren sich die Fragen. Wieso war Kateryna Ludwinek bei der Verfolgung des verdächtigen Fahrzeugs allein im Wagen? Warum saß ihr Streifenführer nicht hinter dem Steuer? Und warum hält der einzige Zeuge des Crashs, der Chef einer örtlichen Bürgerwehr, Informationen zurück, die bei der Ergreifung des flüchtigen Täters helfen könnten.
Quelle: Produktionsspiegel Studio Hamburg