Ein Raubüberfall auf einen Zug und der Diebstahl eines LKW-Containers mit wertvollen Computerchips reißen die ungleichen Kommissare Hinrichs und Törner aus ihrer Langeweile. Der Zugräuber entlarvt sich bald selbst, weil er dumm genug ist, seine Beute im Internet anzubieten, doch die Mikroprozessoren scheinen unauffindbar. Der Schweriner Computerfirma, die auf die teure Ware wartet, droht der Ruin. Zwar zahlt die Versicherung, doch kann die Firma ihren Lieferverpflichtungen nicht nachkommen. Die Kommissare erhalten Hinweise darauf, dass dahinter unsaubere Tricks der Manager dieser Firma stecken. Dummerweise rechnen die Polizisten nicht damit, dass sowohl der Chip-Diebstahl als auch die Insolvenz Teil eines raffinierten Kalküls sein könnten ...