Paul Wilms, Schauspieler, Potsdam
© Pascal Haas
  • Schauspieler
Geboren 1993 in Herdecke (31 Jahre)

Basisdaten

SprachenDeutschEnglischFranzösisch
DialekteBairisch, Rheinisch, Ruhrpott, Schwäbisch (Heimatdialekt)
GesangChansonChorKlassischRock/Pop
Fähigkeiten (Tanz)BallettLateinamerikanische TänzeRock and RollStandardZeitgenössischer Tanz
Fähigkeiten (Sport)AkrobatikBadmintonBasketballBeachvolleyballBillardBowlingBoxenDartsFechten (Bühne)FußballHandballHochsprungHockeyJonglierenSchwimmenStockkampfTai ChiTischtennisVolleyballWing ChunYoga
Unmittelbarer ArbeitsortPotsdam
Bundesland (1. Wohnsitz)Deutschland - Brandenburg
NationalitätDeutsch

Agentur

Deutschland
Telefon+49 178 3203930

Kontakt

Mobilnur für Member

Über Paul Wilms

Paul Wilms wurde 1993 in Herdecke geboren. Er studierte von 2015 bis 2019 Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" in Leipzig und war zwei Jahre Mitglied des Schauspielstudios am Staatsschauspiel Dresden. Während seiner Schulzeit bekam er ein Stipendium für Gesangsunterricht. Nach seinem Abitur lebte er ein Jahr in Avignon, um für das Festival d'Avignon zu arbeiten. Er arbeitete u. a. mit den Regisseur*innen Mina Salehpour, Volker Lösch, Rainald Grebe, Juliane Kann und Niklaus Helbling zusammen. Außerdem leitete er in der Spielzeit 2018/19 den Club der dramatischen Bürger*innen der Bürgerbühne des Staatsschauspiels Dresden. Er ist Preisträger des Potsdamer Theaterpreises 2022.

Auszeichnungen

JahrAuszeichnung
2022"Bester Darsteller" beim Potsdamer Theaterpreis

Theaterengagements

JahrStückRolleRegieTheater
2023Warten auf GodotLuckyFanny BrunnerHans Otto Theater
2023Die Zeit ist aus den FugenKasparekTobias RottHans Otto Theater Potsdam
2022Kinder der SonneBoris Nikolajewitsch TschepurnoiBettina JahnkeHans Otto Theater
2022In den Gärten oder Lysistrata Teil 2tbaAnna-Elisabeth FrickHans Otto Theater
2022AmadeusJoseph II.Bettina JahnkeHans Otto Theater
2021 - 2022Vor SonnenaufgangThomas HoffmannMarlene SchäferHans Otto Theater
2021Nathans KinderKurtJoerg BitterichHans-Otto-Theater
2020Die NashörnerLogiker / StechEsther HattenbachHans-Otto-Theater
2020VögelEitan ZimmermannBettina JahnkeHans-Otto-Theater
202089/90tbaFanny BrunnerHans-Otto-Theater
2019 - 2020Kabale und LiebetbaTobias RottHans-Otto-Theater
2019NationalstraßetbaFrank AbtHans-Otto-Theater
2019Früchte des ZornstbaMina SalehourStaatsschauspiel Dresden
2019Das Blaue WunderDresdner MichelVolker LöschStaatsschauspiel Desden
2018Die NashörnerStechJuliane KannStaatsschauspiel Dresden
2018Circus Sarrasani - The Greatest Show on EarthDer dickste Mann der Welt/Henning aus MeißenRainald GrebeStaatsschauspiel Dresden
2018Operation KamenSoldatFlorian FischerStaatsschauspiel Dresden
2017Der Herr der DiebeProsperNiklaus HelblingStaatsschauspiel Dresden

Sprechtätigkeiten

JahrTitelProjektartTätigkeitAuftraggeber
2018LTI: LINGUA TERTII IMPERIILesungLeserStaatsschauspiel Dresden
2018Wenn einem die Natur kommtRadioSprecherMephisto97.6
2018Bilder ohne LilaTheaterSprecherStaatsschauspiel Dresden
2018Auszug aus „Dunkle Zahlen“ zum Deutschen BuchpreisRadioSprecherDetektor.fm
2018Auszug aus "Die Katze und der General"RadioSprecherDetektor.fm
2018Auszug aus „Sechs Koffer“ zum deutschen BuchpreisRadioSprecherDetektor.fm

Basisdaten

Körpergröße188 cm
Gewicht86 kg
Staturschlank
Ethn. Erscheinungmitteleuropäisch
Haarfarbedunkelblond
Haarlängemittel
Augenfarbebraun
NationalitätDeutsch
SprachenDeutschEnglischFranzösisch
DialekteBairisch, Rheinisch, Ruhrpott, Schwäbisch (Heimatdialekt)
StimmlageBassbariton
GesangChansonChorKlassischRock/Pop
Fähigkeiten (Tanz)BallettLateinamerikanische TänzeRock and RollStandardZeitgenössischer Tanz
Fähigkeiten (Sport)AkrobatikBadmintonBasketballBeachvolleyballBillardBowlingBoxenDartsFechten (Bühne)FußballHandballHochsprungHockeyJonglierenSchwimmenStockkampfTai ChiTischtennisVolleyballWing ChunYoga
Unmittelbarer ArbeitsortPotsdam
Bundesland (1. Wohnsitz)Deutschland - Brandenburg
WohnmöglichkeitenAvignon, Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Göttingen, Hamburg, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Montpellier, München, Stuttgart, Tübingen