Regie | Dietmar Ratsch, Agostino Imondi |
---|---|
Drehbuch | Agostino Imondi |
Produktion | Indi Film GmbH [de], Arte [de/fr] (Koproduktion), Noirfilm GmbH & Co.KG [de] (Koproduktion), RBB - Rundfunk Berlin Brandenburg [de] (Koproduktion) |
Verleih/Vertrieb | GMfilms |
Drehbeginn | 01.04.2009 |
---|---|
Drehende | 30.04.2009 |
Drehorte | Berlin, Paris, Köln, Reggio Emilia |
Drehregionen | Ost-Deutschland |
Filmförderungen | |
---|---|
Seitenverhältnis | Widescreen Europe (1 : 1,66) |
Bildnegativmaterial | 35mm |
Bildpositivmaterial | 35mm |
Tonformat | Dolby SRD / Dolby digital (5.1, 6 channels) |
Preisträger | Preis | |
---|---|---|
Dietmar Ratsch | Deutscher Dokumentarfilmpreis 2011 | nominiert |
Arek Gielnik | Deutscher Dokumentarfilmpreis 2011 | nominiert |
Agostino Imondi | Deutscher Dokumentarfilmpreis 2011 | nominiert |
Agostino Imondi | Berlinale 2010 - Generation 14plus | gewonnen |