Sprachen | EnglischSpanisch |
---|---|
Dialekte | Badisch, Oesterreichisch, Sächsisch |
Instrumente | GitarreKlavierSaxophon |
Fähigkeiten (Sport) | JonglierenTauchen (Apnoe-)Tauchen (Flaschen-)Tischtennis |
Unmittelbarer Arbeitsort | Zürich |
2. Wohnsitz (falls vorhanden) | Berlin |
Bundesland (1. Wohnsitz) | Schweiz - Zürich |
Nationalität | Deutsch |
Lizenzen | A (Kraftrad) [eu], B (Kraftwagen) [eu], CE (Kraftwagen > 3,5t., Anhänger > 750 kg ) [eu], D (Omnibus) [eu] |
Jahr | |
---|---|
1985/10 bis 1989/4 | Universität Mozarteum Salzburg |
Jahr | Auszeichnung |
---|---|
2020 | Goldene Maske, Schauspielhaus Zürich |
2020 | Deutscher Hörbuchpreis, Nominierung |
2017 | Publikumspreis CEE Festival Wien, mit "Unterkühlt" von Olga Kosanovic |
2011 | Friedrich Luft Preis für "Hans Schleif", Nominierung |
2011 | Berlinale, "Dialogue en perspective", mit "ein idealer Ort" |
2001 | Schauspieler des Jahres, Nominierung |
Jahr | Titel | Sparte |
---|---|---|
2023 | Der Fleck | Kinospielfilm |
2022 | Chaos und Stille | Kinospielfilm |
2019 | Der Alte | TV-Serie, ORF [at], SRF [ch], ZDF [de] |
2018 | SOKO Köln | TV-Serie, ZDF [de] |
2018 | Überhitzt | Kurzspielfilm |
2017 | Mario | Kinospielfilm |
2017 | Im Speckmantel | Kurzspielfilm |
2016 | Luft | Kinospielfilm |
2016 | Timecode | Videoinstallation |
2015 | Das satanische Dickicht - Zwei | Kurzspielfilm |
2014 | Dieses Sommergefühl | Kinospielfilm |
2014 | Puls | Kurzspielfilm |
2014 | Ein idealer Ort | Kurzspielfilm |
2014 | Man muss eben auch einfach mal schlucken (AT) | Kurzspielfilm |
2013 | Who Am I - Kein System ist sicher | Kinospielfilm |
2013 | Notruf Hafenkante | TV-Serie, ZDF [de] |
2012 | Draussen der Wald (AT) | Kurzspielfilm |
2010 | Die Macht der Leidenschaft Karl August Fürst von Hardenberg | Dokumentarfilm, arte, NDR [de] |
2008 | Der verlorene Sohn | TV-Film, NDR [de] |
2006 | Mein alter Freund Fritz | TV-Film, ZDF [de] |
Jahr | Stück | Theater |
---|---|---|
2022 - 2024 | Ring des Nibelungen | Schauspielhaus Zürich |
2022 - 2023 | Der Reigen | Salzburger Festspiele |
2021 | Befor the sky falls | Schauspielhaus Zürich |
2020 | Der Streik | Schauspielhaus Zürich |
2019 | Der Reisende | Schauspielhaus Zürich |
2019 | Wahlverwandtschaften | Schauspielhaus Zürich |
2018 | Homo Faber | Schauspielhaus Zürich |
2017 - heute | Hans Schleif | Schauspielhaus Zürich |
Jahr | Titel | Projektart |
---|---|---|
2019 | Schuberts Winterreise | Hörbuch |
Körpergröße | 190 cm |
---|---|
Gewicht | 85 kg |
Statur | schlank |
Konfektion | 105 |
Ethn. Erscheinung | mitteleuropäisch |
Haarfarbe | braun |
Haarlänge | kurz |
Augenfarbe | braun |
Nationalität | Deutsch |
Sprachen | EnglischSpanisch |
Dialekte | Badisch, Oesterreichisch, Sächsisch |
Stimmlage | Bariton |
Instrumente | GitarreKlavierSaxophon |
Fähigkeiten (Sport) | JonglierenTauchen (Apnoe-)Tauchen (Flaschen-)Tischtennis |
Lizenzen | A (Kraftrad) [eu], B (Kraftwagen) [eu], CE (Kraftwagen > 3,5t., Anhänger > 750 kg ) [eu], D (Omnibus) [eu] |
Unmittelbarer Arbeitsort | Zürich |
2. Wohnsitz (falls vorhanden) | Berlin |
Bundesland (1. Wohnsitz) | Schweiz - Zürich |
Wohnmöglichkeiten | Hamburg, Köln, München, Wien |