Nationalität | Deutsch |
---|---|
Sprachen | DeutschEnglischFranzösischRussisch |
Auslandsdreherfahrung | Mitteleuropa: Luxemburg, Österreich, Polen, Schweiz, Ungarn Nordafrika: Marokko Nordamerika: Kanada, USA Nordeuropa: Island Ostasien: Japan Osteuropa: Ukraine Südafrika: Südafrika Südamerika: Ecuador Südeuropa: Italien Südosteuropa: Albanien, Griechenland, Nordmazedonien Westeuropa: Belgien, Frankreich, Irland, Niederlande, Vereinigtes Königreich |
Spezielle Kenntnisse | Fisher Boom, Gleitschirmfliegen, Fallschirmspringen, Klavier, Schlagzeug, Posaune, Klarinette, Tenorsaxophon, Chorgesang(Tenor) |
Eigenes Equipment | Setton-Equipment: Sounddevices 688 m. SL-6(16-Spur-Flash-Rekorder mit Timecode), Sounddevices 664 mit CL-6 Erweiterung (16-Spur-Flash-Recorder mit Timecode), Sounddevices 744T 4-Spur-HD-Recorder, Sounddevices Pix 270i 64-Spur Rekorder mit Dante und Madi, Fostex PD 6, Tascam Taschenrekorder, Lectrosonics SPDR Stereotaschenrekorder mit Timecode, 2x Funkangel mit Schoeps CMit 5U und Lectrosonics HMa, 15 Funkstrecken von Lectrosonics und Sennheiser mit Ansteckmikrofonen von Sanken, DPA und Kortwich, entkoppelte Schwanenhälse von DPA(4096), 10 Comtechs, Clockits, 4x TentacleSyncs, Digitalpult Yamaha DM 1000 mit 16x ADAT-I/O, Playbackanlage und Nuendo 12, Steinberg Halion 6, AVID Protools 12 und RME-Hardware- für größere Setups sind Aufnahmen mit bis zu 98 Spuren möglich ohne Zumietung, eigener Kleinbus mit bis zu 9 Sitzen vorhanden, Presseausweis Sounddesign: Mobile und stationäre Nuendo 12- und Protools 12-Workstation mit RME-Soundkarten und diversen Plugins für Mastering und Restaurierung, wie Izotope RX10 Advanced, Post Production Suite, Izotope Ozone 8 Advanced, Izotope Neutron 2 Advanced und Zynaptiq Unveil, Waves Diamond |
Lizenzen | A (Kraftrad) [eu], B (Kraftwagen) [eu], BE (Kraftwagen mit Anhänger) [eu], C1 (Kraftwagen > 3,5t <= 7,5t, Anhänger bis 750kg) [eu], C1E (= C1, aber Anhänger > 750 kg & Ges. <= 12t) [eu], CE 79 (Lastzüge) [eu], Gleitschirm Lernausweis [de], Internationaler Presseausweis |
Ausbildung | Mediadesigner (MDA) Audioengineer (Audiocation) |
Weitere Referenzen | 1 Jahr in der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit am Deutschen Theater als Zivildienstleistender 1 Jahr im Vorstand der Berufsvereinigung Filmton 2 Jahre Vorstandsmitglied der Sektion Tongestaltung bei der Deutschen Akademie für Fernsehen |
Bevorzugter Arbeitsbereich | Kino, Fernsehen, Dokumentation, Werbung |
Unmittelbarer Arbeitsort | Berlin |
Bundesland (1. Wohnsitz) | Deutschland - Berlin |
Wohnmöglichkeiten | Athen, Boston, Casablanca, Kapstadt, Köln, Kyiv, London, München, New York, Tanger, Tirana, Würzburg |
Verbände |