Über Kinescope Film GmbH [de]
Die KINESCOPE FILM ist eine unabhängige Filmproduktion mit Sitz in Bremen und weiteren Tochterunternehmen in Hamburg, Köln und Frankfurt.
Das Team um Regisseur und Produzent Matthias Greving produziert seit 2015 nationale und internationale Spielfilme – und Serien sowie Dokumentarfilme und Reportagen für Kino, TV und Online, darunter preisgekrönte Produktionen wie DIE HÄNDE MEINER MUTTER von Florian Eichinger (Filmfest München, Preise für „Beste Regie", „Bester Hauptdarsteller"). 2018 produzierte KINESCOPE FILM die sechsteilige Dokumentation PORN CULTURE für Sky. 2019 lief die zweiteilige Dokumentation DIE AKTE BND: WAFFENGESCHÄFTE DEUTSCHER REEDER nach sieben Jahren Recherche als „Story im Ersten". Die internationale Produktion BAUMBACHER SYNDROME mit Schauspieler Tobias Moretti feierte 2019 bei den Hofer Filmtagen als Eröffnungsfilm Weltpremiere. Bei den dokumentarischen Themen liegt ein Schwerpunkt unter anderem auf Musikdokumentationen: Angefangen bei der Doku ANNE CLARK – I’LL WALK OUT INTO TOMORROW oder LOOK ME OVER – LIBERACE – beides für die große Leinwand über A-HA – THE MOVIE bis hin zur Live-Berichterstattung von den BAYREUTHER FESTSPIELE für Sky Deutschland und UK (seit 2016). Das Format wurde 2018 für einen Grimme-Preis in der Kategorie „Unterhaltung und Information" nominiert und 2019 mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet. Aktuell hat KINESCOPE FILM die True-Crime-Serie für Sky, SCHWARZER SCHATTEN – SERIENMORD IM KRANKENHAUS, den Dokumentarfilm BOLSCHOI sowie den Debütspielfilm GEWALTEN (Regie: Constantin Hatz) produziert. In Produktion und Vorbereitung befinden sich die Nachwuchsprojekte UNSCHULD AUF LAGER (Regie: Milena Aboyan) und AM ENDE DES SOMMERS (Regie: Frauke Lodders).
KINESCOPE FILM sucht für jede Geschichte das ideale Medium. Gleich welches Format oder Thema: Unser Ziel ist es, gemeinsam mit allen Beteiligten das optimale Resultat zu erreichen. Dafür arbeiten wir mit flachen Hierarchien, flexiblen Strukturen, auf Augenhöhe mit allen Beteiligten, immer im Sinne des jeweiligen Stoffes und mit höchstem Einsatz, viel Erfahrung und internationalen Vertriebsnetzen. Aus dieser Philosophie heraus entstanden, entstehen und entwickeln sich langfristige künstlerische Zusammenarbeiten.