Katja Körber, Schauspielerin, Leipzig
© Michael Bader
  • Schauspielerin
Geboren 1985 in Kühlungsborn (37 Jahre)

Basisdaten

SprachenDeutschEnglischFranzösischSchwedisch
DialekteBerliner Dialekt, Hamburgisch, Mecklenburgisch (Heimatdialekt), Sächsisch (Heimatdialekt), Zürichdeutsch
GesangA cappellaChansonChorHip Hop / RapRock/Pop
InstrumenteAkkordeonGitarreKlavierUkulele
Fähigkeiten (Tanz)Contact Improvisation
Fähigkeiten (Sport)AkrobatikFechten (Bühne)JonglierenSchwimmenStockkampfYoga
Unmittelbarer ArbeitsortLeipzig
Bundesland (1. Wohnsitz)Deutschland - Sachsen
NationalitätDeutsch

Agentur

Deutschland
Telefon+49 178 3203930

About Me

Showreels

Alle Videos

Über Katja Körber

Katja Körber, geboren 1985 als Katja Göhler in Kühlungsborn und aufgewachsen in der Nähe von Rostock, studierte Schauspiel an der Zürcher Hochschule der Künste von 2006-2011. Sie schloss im Februar 2011 ihr Studium mit dem Master of Arts, Vertiefung Schauspiel, ab. Engagements führten sie an das Junge Schauspielhaus Zürich, das Theater Roxy in Basel, Dschungel Wien, sowie freie Projekte in Berlin und Leipzig. Zuletzt war sie Ensemblemitglied am Theater der Jungen Welt in Leipzig (2013-2016) und arbeitete im Anschluss beim Theaterfestival THEATERNATUR in Benneckenstein im Oberharz, sowie als Gast am Volkstheater Rostock und am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin. Dreherfahrungen sammelte sie bei mehreren Musikvideos, u.a. für „Das Paradies“, zuletzt bei der ZDF-Produktion "Nächste Ausfahrt Glück" in der Episode 3 als Anna Kern unter der Regie von Esther Gronenborn, sowie bei SOKO Leipzig, Folge "Rette sich, wer kann" als Marie Koschanowsky (Regie: Sven Fehrensen). Katja Körber lebt seit 2013 in Leipzig und arbeitet freischaffend als Schauspielerin und Sprecherin.

Ausbildung

Jahr 
2006/9 bis 2011/7ZHdK - Zürcher Hochschule der Künste [ch] (Master of Arts/Vertiefung Schauspiel)

Auszeichnungen

JahrAuszeichnung
2009Ensemblepreis der Zürcher Hochschule der Künste für DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG
2007Film des Jahres für MARIE beim FiSH-Kurzfilmfestival Rostock

Filme als Schauspielerin

Filter
JahrTitelSparteRegisseur*inRolle
2022Ein neues Kapitel
Mutter [NR]
AusbildungsproduktionSara ReiterMutter [NR]
2022Alzheimer's Society - Loneliness is invisible
Lena [HR]
WerbefilmTom StrellerLena [HR]
2021Nächste Ausfahrt Glück - Der richtige Vater
Anne Kern [TR]
TV-Film (Reihe), ZDF [de]Esther GronenbornAnne Kern [TR]
2021SOKO Leipzig
Marie Kosche [TR]
TV-Serie, ZDF [de]Sven FehrensenMarie Kosche [TR]
2019Rosa
Rosa [HR]
KurzspielfilmTom StrellerRosa [HR]
2018
SOKO Leipzig

Elina Jungklaus [NR]
TV-Serie, ZDF [de]Oren SchmucklerElina Jungklaus [NR]
2011Zwischen den Rippen
Lisa [TR]
KurzspielfilmMarcel BackLisa [TR]
2011Fallbeispiele
n.n. [HR]
Workshop-/SeminarproduktionNorman Schenkn.n. [HR]
2009Sonntagnachmittag
Julie [HR]
KurzspielfilmSu SteffenJulie [HR]
2006Marie
Lydia [NR]
KurzspielfilmAndreas EhrigLydia [NR]

Theaterengagements

JahrStückRolleRegieTheater
2019Brüderchen und SchwesterchenSchwesterchen (Hedda)Peter DehlerVolkstheater Rostock
2019Looking for FreedomChristianeDorothea Schröder/AKA:NYXVolkstheater Rostock
2019Das singende klingende BäumchenPrinzessinBabette BartzVolkstheater Rostock
2018Die SchneeköniginGerdaAmina GusnerVolkstheater Rostock
2018Der SturmMirandaJanek LiebetruthTheaterNatur (Kulturrevier Harz e.V.)
2018Forever DeadAgnesCynthia FriedrichsCammerspiele Leipzig
2016#perfectlandLucyCynthia FriedrichsLofft
2016Brennpunkt XFrauJörg WesemüllerTheater der jungen Welt
2016Der Sturm - Lost in the GameMirandaJan JochymskiTheater der jungen Welt
2015König MaciusIrenkaKai FestersenTheater der jungen Welt
2015Frühlings ErwachenWendlaPhilippe BessonTheater der jungen Welt Leipzig
2014Man sieht sichZweiJürgen ZielinskiTheater der Jungen Welt Leipzig
2014Crystal - Variationen über RauschEnsembleHeike HennigTheater der Jungen Welt Leipzig
2013In einer WinternachtTitlaJürgen ZielinskiTheater der jungen Welt Leipzig
2013Das Geheimnis des alten WaldesLaura, die WachelsterAnne KlingeTheater der Jungen Welt Leipzig
2013Kasimir und KarolineElli; AusruferinJürgen ZielinksiTheater der Jungen Welt Leipzig
2012Du, Du & IchFrederikeDaniel KuschewskiSchauspielhaus Zürich
2012HIOBMirjamKaspar GeigerTheater Roxy Basel
2011WinterFrauIrene MattioliTheater der Künste Zürich
2011MOMO - oder die Legende vom JetztMomoSara OstertagDschungel Wien

Sprechtätigkeiten

JahrTitelProjektartTätigkeitAuftraggeber
2022Die Zentrale der Zuständigkeiten von R. ReinhartHörbuchSprecherinLagato Verlag
2022Der tanzende DirektorHörbuchSprecherinLagato Verlag
2022Die Sehnsucht nach Licht von Kati NaumannHörbuchSprecherinHarper Collins
2022Ein Fall für Maria Wern Band 1-15HörbuchreiheSprecherinBook Beat
2021"Katakomben" von Alexander SchullerHörbuchSprecherin der TylerArgon-Verlag
2021"Ein Fall für Maria Wern" Band 1-6, v. A.JanssonHörbuch-ReiheSprecherinBook Beat
2021"Wie meine Großmutter ihr Ich verlor" S.StraubHörbuchSprecherinLagato Verlag Leipzig
2021"Prima Aussicht" von Judith PoznanHörbuchSprecherinDumont Audiobook
2020"Kaltes Verlangen" v. Natalie TielkeHörbuchSprecherinLübbe Audio
2020"Puls" von Felix FrancisHörbuchSprecherinDiogenes Verlag
2020"Into the Heat" & "Into the Fire" v. J.R.WardHörbuchSprecherinLYX.Audio
2020"Die Frauen vom Schlehenhof" v. Judith NicolaiHörbuchSprecherindotbooks GmbH
2020"Auf der Suche nach dem verlorenen Glück"HörbuchSprecherinC.H. Beck

Basisdaten

Körpergröße158 cm
Gewicht52 kg
Staturschlank
Konfektion36
Ethn. Erscheinungosteuropäisch
Haarfarbeblond
Haarlängemittel
Augenfarbegrau-grün
NationalitätDeutsch
SprachenDeutschEnglischFranzösischSchwedisch
DialekteBerliner Dialekt, Hamburgisch, Mecklenburgisch (Heimatdialekt), Sächsisch (Heimatdialekt), Zürichdeutsch
StimmlageSopran
GesangA cappellaChansonChorHip Hop / RapRock/Pop
InstrumenteAkkordeonGitarreKlavierUkulele
Fähigkeiten (Tanz)Contact Improvisation
Fähigkeiten (Sport)AkrobatikFechten (Bühne)JonglierenSchwimmenStockkampfYoga
Unmittelbarer ArbeitsortLeipzig
Bundesland (1. Wohnsitz)Deutschland - Sachsen
WohnmöglichkeitenBerlin, Bremen, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, Luxemburg, Rostock, Wien, Zürich
Verbände