EN / DE / FR / PL / ΕΛ / ES / IT / LT / RO
 
EN / DE / FR / PL / ΕΛ / ES / IT / LT / RO
Katharina Bellena, Schauspielerin, Sprecherin, Berlin
© Jeanne Degraa
  • Schauspielerin
  • Sprecherin

Basisdaten

SprachenDeutschEnglischJiddischKroatischPolnischRussischTschechisch
DialekteBadisch, Ostpreußisch
GesangChansonMusicalOperette
InstrumenteKlavier
Fähigkeiten (Tanz)BallettContact ImprovisationModern Dance
Fähigkeiten (Sport)EiskunstlaufenFechten (Bühne)Inline SkatingKletternLeichtathletikPilatesQigongReitenRollschuhlaufenSchwimmenYoga
Unmittelbarer ArbeitsortBerlin
Bundesland (1. Wohnsitz)Deutschland - Berlin
NationalitätDeutsch, Polnisch
Weitere ReferenzenVolksbühne Berlin, Maxim Gorki Berlin, HAU Berlin, Sophiensaele Berlin, Ruhrfeststpiele Recklinghausen, Schauspielhaus Köln, Theater Heidelberg, Staatstheater Meiningen, Staatstheater Mainz, Grenzlandtheater Aachen, Theaterkapelle Berlin, Schiller Theater Berlin, Jurymitglied Neisse Film Festival, Produktion Spiel Doppelpass, diverse Festivals weltweit und Awards, Produktion Spiel "24/7" diverse Festivals und Awards, Produktion Spiel "Hotel O." Status: in Produktion http://www.collaboratorsfilm.com

Agenturen

KontaktNete Mann
Deutschland
Telefon+49 30 21469791
Mobil+49 176 23117421
Telefon+49 174 3408691

Kontakt

Mobilnur für Member
Telefonnur für Member
E-Mail nur für Member

About Me

Showreels

Alle Videos

Aktuelles

  • Das letzte Abendbrot. Vorbereitung auf ein späteres Drama
    Wiederaufnahme der Theaterproduktion "Das letzte Abendbrot. Vorbereitung auf ein späteres Drama" HAU Berlin HR Elisabeth
  • Motherland/Macierz
    der Abschlussfilm von Stefania Burla Motherland/Macierz läuft im Wettbewerb des Oscar-qualifizierenden Izmir International Film Festivals. Katharina Bellena ist in der HR der Restauratorin Magda zu sehen, im Clinch mit ihren polnischen Wurzeln
  • "Ganz allein" SOKO Stuttgart
    "Ganz allein", SOKO Stuttgart, Regie Christoph Eichhorn, Episoden-HR Beata Kempe, ZDF Mediathek

Über Katharina Bellena

Katharina Bellena ist Schauspielerin und Filmemacherin. Seit 2000 zahlreiche Engagements an verschiedenen Theatern, besonders in interdisziplinären Produktionen u.a. am HAU, an der Volskbühne, am Maxim Gorki, FFT, Schauspiel Hannover. Neben ihrer Arbeit am Theater ist sie seit 2003 an einer Vielzahl Fernsehproduktionen beteiligt. 2012 gründet sie ihr eigenes Filmlabel CollaboratorsFilms, entwickelt, spielt und produziert Kurz- und Langfilme. 2019 kommt der Langfilm "Hotel Auschwitz" in die Kinos, in welchem sie die Ensemble-HR Goska Traut spielt, eine Produktion von CollaboratorsFilms und MariaKron. Sie ist Mitbegründerin des Filmfestivals Festival politischer Film, welches 2020 erstmalig in Berlin stattfand. Mit dem Künstlerkollektiv Sliders realisiert sie seit 2020 die Hörspielreihe "Was wir erinnern ist politisch" und die Performances " Ein Unkraut das bin ich " in Berlin. Aktuell spielt Sliders im Rahmen von Place International in Düsseldorf und entwickelt eine neue ortsspezifische Performance in Berlin. Bevorstehende Filmpremieren: "Drei"/"Trzy" von Stefania Burla, Abschlussfilm ZHDK Zürich, HR Magda, "Immerhin:die Kunst, die Kunst" von Antonia Walther, DFFB Berlin, HR: Dr.Franz
In Vorbereitung: Stoff- und Rollenentwicklung Spielfilm, Theaterproben.
Spielalter 38-48, sportlich, schlank, Reiten, Segeln, Yoga, Ballett, Modern, Klavier, Gesang Musical, Chanson, Operette
Deutsch Polnisch muttersprachlich Russisch fließend Englisch fließend, Jiddisch, Tschechisch gut, Kroatisch Grundkenntnisse alle osteuropäischen Akzente

Known for

Filmpreise

JahrFilmPreisKategorie 
2019
Hotel Auschwitz
Austrian Film Festival [at]Official Selection Best Comedy Internationalgewonnen

Auszeichnungen

JahrAuszeichnung
2023"Motherland"/"Macierz" von Stefania Burla gewinnt den Grand Prize - Filmmaker of the Future Award auf dem Rhode Island International Film Festival
2022Nominierung Grimme Preis für die Serie "Wir"
2019Genre Award Best Comedy für Film Hotel Auschwitz R:C.Schwalm, HR Goska und Produktion
2019Prize for Most Challenging Film "Hotel Auschwitz" R: C.Schwalm, HR und Produktion
2019Die Protokollantin, R: Nina Grosse, Samira Radsi nominiert für den Grimme Preis
2019Der Polizist und das Mädchen, R:Rainer Kaufmann nominiert für den Grimme Preis
2019Film Hotel Auschwitz nominiert in 3 Award-Kategorien Indie-Lincs Film Festival UK
2019Hotel Auschwitz Nominierung Best Feature Film Official Selection Fusion Intern. Film Festival London
2018Hotel Auschwitz Nominierung Best Feature Film Official Selection Winchester Film Festival
2018Hotel Auschwitz, Kino, Regie Cornelius Schwalm, HR Goska, Nominierung Achtung Berlin Festival
2018The Typist-Die Protokollantin, Regie Nina Grosse und Samira Radsi, Nominierung Canneséries
2018Neda, Regie Afagh Irandoost, Nominierung Best Short Nepal International Filmfestival
201524/7 (HR), Regie Jeanette Wagner Certifikate of Excellence, International Film Festival Indien
2014"24/7" Certifikate of Excellence International Short Film Festival Kolkata/Indien
2014"24/7" Berlinale Short Film Cloud 2014
2013"Doppelpass" Vorauswahl Deutscher Kurzfilmpreis
2013Nominierung Bester Kurzfilm Neisse Filmfestival
2013Special Price der Jury beim Neisse Film Festiva

Filme als Schauspielerin

Filter
JahrTitelSparteRegisseur*inRolle
2022Helgoland 513 (AT)
Doris [DNR]
TV-Serie, Sky [de]Robert SchwentkeDoris [DNR]
2022Ex Voto (AT)
Mutter
KurzspielfilmJozefien Van der AelstMutter
2022Krzyk - Losing Control (AT)
Prof. Jagoda [NR]
SpielfilmEwa WikielProf. Jagoda [NR]
2022
Immerhin: Die Kunst, die Kunst

Kristine Franz [HR]
SpielfilmAntonia WaltherKristine Franz [HR]
2021
Wir

Zosia Mazur [NR]
TV-Serie, ZDFneo [de]Ester AmramiZosia Mazur [NR]
2021
Minimocks

Aysel Aktas [EHR]
TV-Serie, Comedy CentralDavid WaltlAysel Aktas [EHR]
2021
Heute abend, jederzeit

Magrit [HR]
KurzspielfilmAdriano TheillMagrit [HR]
2021
Motherland

Magda [HR]
AusbildungsproduktionStefania BurlaMagda [HR]
2019
SOKO Stuttgart

Beata Kempe [EHR]
TV-Serie, ZDF [de]Christoph EichhornBeata Kempe [EHR]
2018Polizeiruf 110 - Der Fall Sikorska
Edyta Wisniewski [NR]
TV-Film (Reihe), rbb [de]Stefan KornatzEdyta Wisniewski [NR]
2018Polizeiruf 110 - Heimatliebe
Starszy Aspirant Edyta Wisniewski [NR]
TV-Film (Reihe), rbb [de]Christian BachStarszy Aspirant Edyta Wisniewski [NR]
2018
Hotel Auschwitz

Goska Traut [HR]
KinospielfilmCornelius SchwalmGoska Traut [HR]
2017Polizeiruf 110 - Demokratie stirbt in der Finsternis
Edyta Wisniewski [NR]
TV-Film (Reihe), rbb [de]Matthias GlasnerEdyta Wisniewski [NR]
2017Anna und Darek
Anna [HR]
KurzspielfilmJacek KubaczynskiAnna [HR]
2017
Die Protokollantin

Elisabetta [NR]
TV-Serie, ZDF [de]diverseElisabetta [NR]
2017Polizeiruf 110 - Das Beste für das Kind
Edyta Wisniewski [NR]
TV-Film (Reihe), rbb [de]Jakob ZiemnickiEdyta Wisniewski [NR]
2017Der Polizist und das Mädchen
Magda Harlacher [NR]
TV-Film, ZDF [de]Rainer KaufmannMagda Harlacher [NR]
2016Aktenzeichen XY ... ungelöst
Anna [EHR]
TV-Magazin, ZDF [de]Thomas PauliAnna [EHR]
2016Neda
Yogi [NR]
KurzspielfilmAfagh IrandoostYogi [NR]
2016
Um Himmels Willen

Krystina Kaczmarek [EHR]
TV-Serie, ARD [de]Dennis SatinKrystina Kaczmarek [EHR]

Theaterengagements

JahrStückRolleRegieTheater
2023Haben Sie heute schon gelebt?diverseKatharina BellenaKulturmanufaktur Frankfurt/Oder
2022 - 2023Das letzte Abendbrot.Nina//Helena//MarleneD.KrockauerSchauspiel Hannover, FFT Düsseldorf, ThuD Berlin
2022Die Petroleusen engagieren einen ChorAktivistin KatharinaKronjäger, Duric, BellenaFFT Düsseldorf
2021Ein Unkraut das bin ichRosa LuxNina Kronjäger, Nikola Duric, Katharina BellenaPerformance-Gruppe SLIDERS
2019FOLLOWSHIP PerformanceFollowerXChristiane HütterFUTURIUM Berlin
2018Performing Arts FestivalMissy K.Katha BellenaHAU Berlin
2018"Gestern.Heute.Morgen"diverseMarc LippunerTheater unterm Dach Berlin
2015 - 2018Mit einem SchlagMagdaDieter KrockauerTheater unterm Dach Berlin, Schauspiel Hannover
2013Die Kunden werden unruhigFührungskraft (HR)Christina Emig-KönningTheaterkapelle Berlin
2013Der Tod und noch drei andereMagdaDieter KrockauerThuD Berlin, FFT Düsseldorf, Eisfabrik Hannover
2012Trainingscamp - Vorbereitung auf ein späteres DraElizabethDieter KrockauerTheater unterm Dach FFT Düsseldorf
2011 - 2013Ein europäisches AbendmahlHasiChristina Emig-KönningTheaterkapelle Berlin/Volksbühne Berlin
2011 - 2013WoyzeckenLady M.Christina Emig-KönningTheaterkapelle Berlin/Volksbühne Berlin
2010 - 2011Das beispielhafte Leben u. der Tod des Peter GörriPolnische BäuerinUwe SchmiederVolksbühne Berlin
2010 - 2011Schutt.Ingemüllermonologeine FrauThomas MartinVolksbühne Berlin
2010 - 2011WOYZECKenLady M.Chrisitna Emig-KönningTheaterkapelle Berlin/Volksbühne Berlin
2009 - 2011Übergewicht: unwichtig. UnformHasiChrisitna Emig-KönningTheaterkapelle Berlin/Volksbühne Berlin
2009 - 2011Barbelo von Hunden und KindernMilenaGundula WeimannTheaterkapelle Berlin
2008La MareaSusanneMariano PensotteHAU Berlin
2008EndspielNellWolf VogelFreie Kammerspiele Babelsberg

Sprechtätigkeiten

JahrTitelProjektartTätigkeitAuftraggeber
2021"Magda und der Maulkorb"Feature von Johanna Rubinroth und Tanja KrügerSprecherin Magdarbb
2021"Was wir erinnern ist politisch"HörspielreiheSprecherinSLIDERS

Basisdaten

Körpergröße164 cm
Gewicht52 kg
Staturschlank
Konfektion36
Ethn. Erscheinungmitteleuropäisch, osteuropäisch
Haarfarbedunkelbraun
Haarlängelang
Augenfarbebraun
NationalitätDeutsch, Polnisch
SprachenDeutschEnglischJiddischKroatischPolnischRussischTschechisch
DialekteBadisch, Ostpreußisch
StimmlageMezzosopran
GesangChansonMusicalOperette
InstrumenteKlavier
Fähigkeiten (Tanz)BallettContact ImprovisationModern Dance
Fähigkeiten (Sport)EiskunstlaufenFechten (Bühne)Inline SkatingKletternLeichtathletikPilatesQigongReitenRollschuhlaufenSchwimmenYoga
Spezielle KenntnisseKrankenpflege, Kellnern, Psychologie, Polnisch, Russisch, alle osteuropäischen Akzente
Weitere ReferenzenVolksbühne Berlin, Maxim Gorki Berlin, HAU Berlin, Sophiensaele Berlin, Ruhrfeststpiele Recklinghausen, Schauspielhaus Köln, Theater Heidelberg, Staatstheater Meiningen, Staatstheater Mainz, Grenzlandtheater Aachen, Theaterkapelle Berlin, Schiller Theater Berlin, Jurymitglied Neisse Film Festival, Produktion Spiel Doppelpass, diverse Festivals weltweit und Awards, Produktion Spiel "24/7" diverse Festivals und Awards, Produktion Spiel "Hotel O." Status: in Produktion http://www.collaboratorsfilm.com
Unmittelbarer ArbeitsortBerlin
Bundesland (1. Wohnsitz)Deutschland - Berlin
WohnmöglichkeitenBasel, Berlin, Bochum, Bregenz, Breslau, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Freiburg, Görlitz, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Kattowitz, Köln, Krakau, Lodz, Ludwigshafen, Mannheim, München, Oberhausen, Posen, Potsdam, Stuttgart, Warschau, Wien
Verbände