Sprachen | DeutschEnglischJiddischKroatischPolnischRussischTschechisch |
---|---|
Dialekte | Badisch, Ostpreußisch |
Gesang | ChansonMusicalOperette |
Instrumente | Klavier |
Fähigkeiten (Tanz) | BallettContact ImprovisationModern Dance |
Fähigkeiten (Sport) | EiskunstlaufenFechten (Bühne)Inline SkatingKletternLeichtathletikPilatesQigongReitenRollschuhlaufenSchwimmenYoga |
Unmittelbarer Arbeitsort | Berlin |
Bundesland (1. Wohnsitz) | Deutschland - Berlin |
Nationalität | Deutsch, Polnisch |
Weitere Referenzen | Volksbühne Berlin, Maxim Gorki Berlin, HAU Berlin, Sophiensaele Berlin, Ruhrfeststpiele Recklinghausen, Schauspielhaus Köln, Theater Heidelberg, Staatstheater Meiningen, Staatstheater Mainz, Grenzlandtheater Aachen, Theaterkapelle Berlin, Schiller Theater Berlin, Jurymitglied Neisse Film Festival, Produktion Spiel Doppelpass, diverse Festivals weltweit und Awards, Produktion Spiel "24/7" diverse Festivals und Awards, Produktion Spiel "Hotel O." Status: in Produktion http://www.collaboratorsfilm.com |
Jahr | |
---|---|
2010 bis 2022 | Coachingteam Frank Betzelt [de] |
2009 | IFS Internationale Filmschule Köln [de] |
2001 | The Lee Strasberg Theatre & Film Institute - New York |
1996 bis 1998 | Folkwang Universität der Künste [de] |
1992 bis 1995 | Schauspielschule Mainz |
Jahr | Preis | |
---|---|---|
2019 | Austrian Film Festival [at] | gewonnen |
Jahr | Auszeichnung |
---|---|
2024 | "Helgoland 513" 63.Monte-Carlo Television Festival Golden Nymph Award Beta Series Public Prize. |
2024 | "Immerhin: die Kunst, die Kunst" von Antonia Walther Nominierung Bester Spielfilm Filmfestival Max Ophüls Preis 2024 |
2024 | "KRZYK - Losing Control" von Ewa Wikiel Nominierung Bester Spielfilm Filmfestival Max Ophüls Preis 2024 |
2023 | "Motherland"/"Macierz" von Stefania Burla gewinnt den Grand Prize - Filmmaker of the Future Award auf dem Rhode Island International Film Festival |
2022 | Nominierung Grimme Preis für die Serie "Wir" |
2019 | Genre Award Best Comedy für Film Hotel Auschwitz R:C.Schwalm, HR Goska und Produktion |
2019 | Prize for Most Challenging Film "Hotel Auschwitz" R: C.Schwalm, HR und Produktion |
2019 | Die Protokollantin, R: Nina Grosse, Samira Radsi nominiert für den Grimme Preis |
2019 | Der Polizist und das Mädchen, R:Rainer Kaufmann nominiert für den Grimme Preis |
2019 | Film Hotel Auschwitz nominiert in 3 Award-Kategorien Indie-Lincs Film Festival UK |
2019 | Hotel Auschwitz Nominierung Best Feature Film Official Selection Fusion Intern. Film Festival London |
2018 | Hotel Auschwitz Nominierung Best Feature Film Official Selection Winchester Film Festival |
2018 | Hotel Auschwitz, Kino, Regie Cornelius Schwalm, HR Goska, Nominierung Achtung Berlin Festival |
2018 | The Typist-Die Protokollantin, Regie Nina Grosse und Samira Radsi, Nominierung Canneséries |
2018 | Neda, Regie Afagh Irandoost, Nominierung Best Short Nepal International Filmfestival |
2015 | 24/7 (HR), Regie Jeanette Wagner Certifikate of Excellence, International Film Festival Indien |
2014 | "24/7" Certifikate of Excellence International Short Film Festival Kolkata/Indien |
2014 | "24/7" Berlinale Short Film Cloud 2014 |
2013 | "Doppelpass" Vorauswahl Deutscher Kurzfilmpreis |
2013 | Nominierung Bester Kurzfilm Neisse Filmfestival |
2013 | Special Price der Jury beim Neisse Film Festiva |
Jahr | Titel | Sparte |
---|---|---|
2023 | Helgoland 513 | TV-Serie, Sky [de] |
2023 | Immerhin: Die Kunst, die Kunst | Kinospielfilm |
2022 | Constellation | TV-Serie, Apple TV+ |
2022 | Ex Voto | Kurzspielfilm |
2022 | Krzyk - Losing Control | Spielfilm |
2021 | Wir | TV-Serie, ZDFneo [de] |
2021 | Minimocks | TV-Serie, Comedy Central |
2021 | Heute abend, jederzeit | Kurzspielfilm |
2021 | Motherland | Ausbildungsproduktion |
2019 | SOKO Stuttgart | TV-Serie, ZDF [de] |
2018 | Polizeiruf 110 - Der Fall Sikorska | TV-Film (Reihe), rbb [de] |
2018 | Polizeiruf 110 - Heimatliebe | TV-Film (Reihe), rbb [de] |
2018 | Hotel Auschwitz | Kinospielfilm |
2017 | Polizeiruf 110 - Demokratie stirbt in der Finsternis | TV-Film (Reihe), rbb [de] |
2017 | Anna und Darek | Kurzspielfilm |
2017 | Die Protokollantin | TV-Serie, ZDF [de] |
2017 | Polizeiruf 110 - Das Beste für das Kind | TV-Film (Reihe), rbb [de] |
2017 | Der Polizist und das Mädchen | TV-Film, ZDF [de] |
2016 | Aktenzeichen XY ... ungelöst | TV-Magazin, ZDF [de] |
2016 | Neda | Kurzspielfilm |
Jahr | Stück | Theater |
---|---|---|
2025 | Schleifen Knoten Zöpfe #1 und #2 Performances | Kampnagel Hamburg und Fundus Theater Hamburg |
2025 | Der Besuch der alten Dame nach Dürrenmatt | Kulturmanufaktur Gerstenberg Frankfurt/Oder |
2025 | Fifty Fifty wie die Welt wird von Volker Zill | Kulturmanufaktur Gerstenberg Frankfurt/Oder |
2024 | "In my dreams I have a dream" frei nach Lausund | Studiobühne Berliner Schule für Schauspiel |
2024 | what´s behind that curtain? frei nach M.Neumann | Kulturmanufaktur Frankfurt/Oder |
2023 | Haben Sie heute schon gelebt? | Kulturmanufaktur Frankfurt/Oder |
2022 - 2023 | Das letzte Abendbrot. | Schauspiel Hannover, FFT Düsseldorf, ThuD Berlin |
2022 | Die Petroleusen engagieren einen Chor | FFT Düsseldorf |
2021 | Ein Unkraut das bin ich | Performance-Gruppe SLIDERS |
2019 | FOLLOWSHIP Performance | FUTURIUM Berlin |
2018 | Performing Arts Festival | HAU Berlin |
2018 | "Gestern.Heute.Morgen" | Theater unterm Dach Berlin |
2015 - 2018 | Mit einem Schlag | Theater unterm Dach Berlin, Schauspiel Hannover |
2013 | Die Kunden werden unruhig | Theaterkapelle Berlin |
2013 | Der Tod und noch drei andere | ThuD Berlin, FFT Düsseldorf, Eisfabrik Hannover |
2012 | Trainingscamp - Vorbereitung auf ein späteres Dra | Theater unterm Dach FFT Düsseldorf |
2011 - 2013 | Ein europäisches Abendmahl | Theaterkapelle Berlin/Volksbühne Berlin |
2011 - 2013 | Woyzecken | Theaterkapelle Berlin/Volksbühne Berlin |
2010 - 2011 | Das beispielhafte Leben u. der Tod des Peter Görri | Volksbühne Berlin |
2010 - 2011 | Schutt.Ingemüllermonolog | Volksbühne Berlin |
Jahr | Titel | Projektart |
---|---|---|
2021 | "Magda und der Maulkorb" | Feature von Johanna Rubinroth und Tanja Krüger |
2021 | "Was wir erinnern ist politisch" | Hörspielreihe |
Körpergröße | 164 cm |
---|---|
Gewicht | 52 kg |
Statur | schlank |
Konfektion | 36 |
Ethn. Erscheinung | mitteleuropäisch, osteuropäisch |
Haarfarbe | dunkelbraun |
Haarlänge | lang |
Augenfarbe | braun |
Nationalität | Deutsch, Polnisch |
Sprachen | DeutschEnglischJiddischKroatischPolnischRussischTschechisch |
Dialekte | Badisch, Ostpreußisch |
Stimmlage | Mezzosopran |
Gesang | ChansonMusicalOperette |
Instrumente | Klavier |
Fähigkeiten (Tanz) | BallettContact ImprovisationModern Dance |
Fähigkeiten (Sport) | EiskunstlaufenFechten (Bühne)Inline SkatingKletternLeichtathletikPilatesQigongReitenRollschuhlaufenSchwimmenYoga |
Spezielle Kenntnisse | Krankenpflege, Kellnern, Psychologie, Polnisch, Russisch, alle osteuropäischen Akzente |
Weitere Referenzen | Volksbühne Berlin, Maxim Gorki Berlin, HAU Berlin, Sophiensaele Berlin, Ruhrfeststpiele Recklinghausen, Schauspielhaus Köln, Theater Heidelberg, Staatstheater Meiningen, Staatstheater Mainz, Grenzlandtheater Aachen, Theaterkapelle Berlin, Schiller Theater Berlin, Jurymitglied Neisse Film Festival, Produktion Spiel Doppelpass, diverse Festivals weltweit und Awards, Produktion Spiel "24/7" diverse Festivals und Awards, Produktion Spiel "Hotel O." Status: in Produktion http://www.collaboratorsfilm.com |
Unmittelbarer Arbeitsort | Berlin |
Bundesland (1. Wohnsitz) | Deutschland - Berlin |
Wohnmöglichkeiten | Basel, Berlin, Bochum, Bregenz, Breslau, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Freiburg, Görlitz, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Kattowitz, Köln, Krakau, Lodz, Ludwigshafen, Mannheim, München, Oberhausen, Posen, Potsdam, Stuttgart, Warschau, Wien |
Verbände |