Der Film begleitet vier Jungen einer Förderschulklasse in Berlin Tempelhof über mehrere Monate hinweg: den selbstbewussten, beliebten Yannik; den langsamen Außenseiter Emanuel; den Klassenclown Marcel und die lässige Quasselstrippe Youssef. Nahezu unsichtbar beobachet die Kamera den Alltag in einer Klasse.
Yannik ist der Chef der 7a. Youssef und Marcel haben ihn lieber zum Freund als zum Feind, sonst würde es ihnen vielleicht wie Emanuel ergehen. Ungeliebt und allein in der Ecke sitzend, wird der Junge mit seiner langsamen und korrekten Art immer wieder zum Sündenbock der Klasse. Doch Emanuel steckt alle Beleidigungen und Verletzungen mit erschreckender Sanftheit weg.
Alle in einem Boot, sind die Rollen fest verteilt. Dann bringt die engagierte Lehrerin mit Demokratie, Kinderrechten und Ethik ganz neue Themen ins Klassenzimmer. Und Emanuel wittert eine Chance, sich seiner Außenseiterposition in der Klasse zu entledigen.
(Quelle: SWR)