Jahr | Preis | |
---|---|---|
2014 | fsff - fünf seen film festival | nominiert |
Jahr | Auszeichnung |
---|---|
2019 | 2019 Zonta-Medienpreis für "Maria Mafiosi" |
1998 | Münchner Merkur Förderpreis als Schauspielerin, Regisseurin und Autorin |
Nationalität | Deutsch |
---|---|
Sprachen | Deutsch |
Spezielle Kenntnisse | - Dramaturgische Beratung (u.a. für die Serie "Almost Fly" Wiedemann&Berg) - Drehbuch Polish - Dialog Polish - Drehbuchmitarbeit (u.a. für die Serie "Almost Fly" Wiedemann&Berg) - Castingberatung - writersroom-Erfahrung - Schauspielcoach/ Schauspieldozentin |
Eigenes Equipment | - Kopf - Laptop |
Ausbildung | JULE RONSTEDT Schauspielerin/ Autorin/ Regisseurin - 1971 in München geboren, aufgewachsen in München und Herrsching a. A. - 1990 Abitur am Gymnasium Gilching. - 1990 bis 1993 Ausbildung an der Neuen Münchner Schauspielschule. - 1996-2001 Ensemblemitglied Münchner Kammerspiele unter Intendant Dieter Dorn. Seitdem freiberuflich tätig als Schauspielerin, Autorin, und Regisseurin... |
Weitere Referenzen | Projekte als Theaterregisseurin & Autorin: - 2023 "Furchtlos durch den Alltag" - Projekt mit Lucca Züchner, Text: Mariana Leky/ Jule Ronstedt - 2022 "Heilige Scheisse" - Bühenfassung - 2011 "Kein Geld für niemand" - UA Theater der Jugend/ München (Text & Regie) - 2009 "Du, du und ich" - Theater der Jugend/ München (Regie) - 2007 "Südseekeller" - UA Theater der Jugend/ München (Text & Regie) - 2005 "Flußpferde" - Theater der Jugend/ München (Regie) - 2002 "Das Orchester" - Metropol Theater (Regie/musikal. Konzept) - 2001 "Frühlingserwachen" - Stadttheater Heidelberg (Regie) - 1999 "Andere Baustelle" - Kammerspiele München (Regie/Konzept/ Text) - 1998 "Grabesdramen" - Theater Viel Lärm um nichts München (Text & Regie) |
Bevorzugter Arbeitsbereich | Kino und Fernsehen - Komödie/ Drama/ Tragikkomödie/ Kinder&Jugend |
Unmittelbarer Arbeitsort | München |
Bundesland (1. Wohnsitz) | Deutschland - Bayern |
Wohnmöglichkeiten | Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover |
Verbände |