Jahr | Preis | |
---|---|---|
2022 | NaturVision Filmfestival [de] | gewonnen |
2022 | International Festival of Winter Cinema | gewonnen |
2022 | Innsbruck Nature Film Festival | nominiert |
Nationalität | Deutsch |
---|---|
Sprachen | DeutschDänischEnglisch |
Auslandsdreherfahrung | Mitteleuropa: Kroatien, Österreich, Polen, Slowakei, Ungarn Nordamerika: Alaska, Grönland, Kanada, USA Nordeuropa: Dänemark, Island, Schweden Südamerika: Peru Südeuropa: Portugal, Spanien Südostasien: Myanmar Südosteuropa: Bulgarien, Rumänien, Serbien Westeuropa: Frankreich |
Spezielle Kenntnisse | Multicopter Pilot und -kameraoperator viel Erfahrung im Filmen in eisigen Regionen |
Eigenes Equipment | Sony FX6 Sony A1 div. Sony Vollformat Objektive Vollspektrum Kamera G70 (Infrarotaufnahme) Sachtler Flowtech Ronin SC DJI Air 3 Sennheiser MKH8060 div. Lav Mics & Recorder, 32bit |
Lizenzen | B (Kraftwagen) [eu], Sportbootführerschein Binnen (SBF) [de], Sportbootführerschein See (SBF) [de], Tauchschein - PADI Open Water [int] |
Ausbildung | Regie (Filmakademie Baden-Württemberg, Diplom) Psychologie (Uni Potsdam, Diplom) |
Weitere Referenzen | www.joosee.de |
Bevorzugter Arbeitsbereich | Kamerafrau für Natur- und Outdoor Reportagen & Dokus, sehr gern in Polarregionen |
Unmittelbarer Arbeitsort | Chemnitz |
Bundesland (1. Wohnsitz) | Deutschland - Sachsen |
Wohnmöglichkeiten | Anchorage, Berlin, Málaga, München, Potsdam, Vancouver |