Jahr | Preis | |
---|---|---|
2024 | Grimme-Preis [de] | gewonnen |
2023 | Achtung Berlin Filmfestival [de] | nominiert |
2023 | Filmz - Festival des deutschen Kinos [de] | nominiert |
2023 | Filmfestival Max Ophüls Preis [de] | nominiert |
2023 | Filmkunstfest Mecklenburg Vorpommern [de] | gewonnen |
2023 | Moving History - Festival des historischen Films | nominiert |
2023 | Willkommen zuhause - Filmfestival Bernau | nominiert |
2023 | Braunschweig Int. Film Festival [de] | nominiert |
2023 | FilmFestival Cottbus [de] | nominiert |
2018 | Spotlight Festival [de] | gewonnen |
2018 | Max Ophüls Preis [de] | nominiert |
2018 | Filmz - Festival des Deutschen Kinos [de] | nominiert |
2017 | Deutscher Wirtschaftsfilmpreis [de] | gewonnen |
2016 | Filmfest Dresden | gewonnen |
Jahr | |
---|---|
2018/10 bis 2022/9 | Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf [de] |
Nationalität | Deutsch |
---|---|
Sprachen | DeutschEnglischSpanisch |
Auslandsdreherfahrung | Mittelamerika: Kuba |
Ausbildung | OSTKREUZ Schule für Fotografie, 3 Jahre, Abschluss bei Prof. Ute Mahler. 2018 - 2022 Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Regie (Bachelor und Master) 2015-2016 2 Auslandssemester an der Kunsthochschule Havanna, ISA (Regie) |
Unmittelbarer Arbeitsort | Berlin |
2. Wohnsitz (falls vorhanden) | Rostock |
Bundesland (1. Wohnsitz) | Deutschland - Berlin |