"Haus Usedom" erzählt die Geschichte eines Mannes, der wie nur wenige die dramatischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts am eigenen Leib erlebt hat. Der Film nimmt den Zuschauer mit auf eine persönliche Reise vom Dritten Reich bis zum Golfkrieg und schildert dabei die Begegnung zweier Menschen, die sich näher stehen als sie es für möglich gehalten hätten: Der Deutsche Arzt jüdischer Herkunft und Entdecker des Golf-Krieg-Syndroms, Prof. Dr. Siegwart-Horst Günther, und der Palästinensische Filmemacher Hossam Wahbeh.