Grace Pyone, Schauspielerin, Berlin
  • Schauspielerin
Geboren 1983 in Burma (Myanmar) (39 Jahre)

Basisdaten

SprachenBurmesischChinesischDeutschEnglischMandarin
GesangRock/Pop
Fähigkeiten (Tanz)BallettButohJazzdanceSalsaSteppenZeitgenössischer Tanz
Fähigkeiten (Sport)BadmintonBaseballBeachvolleyballBowlingKung-FuSchwimmenYoga
Unmittelbarer ArbeitsortBerlin
Bundesland (1. Wohnsitz)Deutschland - Berlin
NationalitätAustralisch
LizenzenB (Kraftwagen) [eu]

Agentur

KontaktVlasta Lische
Deutschland
Telefon+465 38 3721494
Mobil+49 176 24825235

Kontakt

Mobilnur für Member
Telefonnur für Member
E-Mail nur für Member

Aktuelles

  • Musiktheater mit viel Gesang
    „On Air“ heißt die neue Produktion der Göttinger Theatermacher „Boat People Projekt“. Thema ist eine multikulturellen Sendung. Die Chefinnen des Radiosenders haben dafür den syrischen Starmoderator Abdullah Abdullah gewonnen. Premiere ist am Sonnabend, 3. Februar, um 19.30 Uhr im Theater im ehemaligen IWF, Nonnenstieg 72.

    Der Plot mit der Radioshow im Zentrum bietet einen tragfähigen Rahmen für viel Musik, vor allem für internationale Titel. Der Moderator begrüßt drei Gäste in seiner Sendung. Majid Merizadi, Luig

    und Adorno sind vor allem eines: Lebenskünstler. Ihre Aufgabe: Sie sollen etwas erzählen über Deutschland in einem fiktiven Jahr nach der Flüchtlingskrise. Doch anstatt zu erzählen gehen sie lieber mit Gesang auf Sendung. „Ihre Stimmen führen uns on air, in luftige Höhen, sie dringen durch Löcher in Systemen und befördern uns auf neue Umlaufbahnen“, teilen die Organisatoren mit.

    Luise Rist hat das Stück geschrieben. Sie führt auch Regie. Die Produktion wird begleitet von einer Live-Band unter der Leitung von Hans Kaul. Auf der Bühne agieren Balen Abbas, Franziska Aeschlimann, Abdallah Ghbash, Andreas Klumpf, Grace Pyone und Sajjad Torabi.

    pek

    Eintrittskarten können in den Tageblatt-Geschäftsstellen, Weender Straße 44 in Göttingen und Marktstraße 9 in Duderstadt, erworben werden.

    Von Peter Krüger-Lenz
    http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Kultur/Regional/Boat-People-Projekt-On-Air
  • Fed Uni Actor brings Japan to the Theatre
    FORMER Ballarat actor Grace Pyone has scored a role in an avant-garde Melbourne production.

    Pyone was born in Burma and raised in Burma, Singapore and Malaysia before being accepted into Federation University’s performing arts course in 2013.

    Since then, she has appeared in a number of productions including Ant + Cleo, Ebbingtide, Oh What a Lovely War and Machina.

    She is soon to perform in the role of Takahashi in Gaijin, a tale of sacrifice, cultural understanding and martial arts set in Japan.

    The play, written and directed by Martin Rice, aims to provide an insight into different forms of Japanese theatre and includes a choreographed sword fighting scene.

    Gaijin, which is Japanese for foreigner, looks into the centuries of heritage in Japanese theatre while also referencing modern issues of immigration.

    Pyone said Japanese arts and culture were never far away in her upbringing and hopes to bring the art of theatre performance back to her homeland one day.

    Gaijin will be performed in a limited season at the Brunswick Mechanics’ Institute from July 6 to 16.

    Tickets are $25-$30. For more information and tickets, visit www.metanoiatheatre.com
    https://www.thecourier.com.au/story/3987289/fed-uni-actor-brings-japan-to-the-theatre/
  • FedUni Arts Academy's graduating acting students
    The showbiz stars of the future – FedUni Arts Academy’s music theatre and acting course’s graduating third-year class – will delve in to political intrigue for their season of graduating theatre works.

    The season, titled Serious Courage, will showcase political performance with Caryl Churchill’s Serious Money, Bertolt Brecht’s Mother Courage and her Children and Stephen Sondheim’s The Demon Barber of Fleet Street on the triple bill.

    “Our graduating students are the future stars of Australian theatre,” said Arts Academy director Bryce Ives.

    “With the strength and poignancy of these three shows in conjunction with the stellar talent of the creative team, the experience of the whole program is a unique opportunity for Ballarat theatre audiences.”

    The season will take place at the university’s Helen Macpherson Smith Theatre in the Camp Street campus with performances from September 22 to 30, and October 5-14.

    For dates and tickets visit federation.edu.au/eduarts-events
    https://www.thecourier.com.au/story/4884194/serious-courage-from-arts-students/

Über Grace Pyone

In Burma geboren und in Burma, Singapur und Malaysia aufgewachsen, hatte Grace immer das Talent zu performen, aber nie wirklich ihre Leidenschaft für sie erkannt, bis sie 2010 nach Australien zog. Nach erfolgreichem Vorspielen für Schauspiel an der Federation University Arts Academy im Jahr 2013, ihr Darsteller sind ua Ant + Cleo (Cleopatra), das original australische Stück Ebbingtide von Ross Hall (verschiedene Charaktere), Oh What a Lovely War (Ensemblebesetzung) und Machinal (Young Woman). Grace ist auch intensiv mit verschiedenen pädagogischen Videoprojekten der Federation University beschäftigt, zuletzt als Co-Moderatorin der Tour des Gippsland Campus. In einer multikulturellen Gesellschaft aufgewachsen, spricht Grace mehrere Sprachen, darunter Burmesisch, Mandarin, Malaiisch und Deutsch.

Grace lebt derzeit in Göttingen und hat an zahlreichen Projekten für das Deutsche Theater Göttingen und das Theaterensemble Boat People Projekt gearbeitet. Ihr letztes Projekt umfasst die Zusammenarbeit mit zahlreichen syrischen Künstlern und Theaterpädagogins vom Jungen Schauspiel am Staatstheater Hannover.

Ausbildung

Jahr 
2013 bis 2016Federation University (ehemals University of Ballarat) - Bachelor of Arts (Schau (mit Abschluss Diplom)
2012/2NMIT Greensborough (Melbourne, Australien)

Filme als Schauspielerin

Filter
JahrTitelSparteRegisseur*inRolle
2019Grau
Konsumentin [NR]
KurzspielfilmdiverseKonsumentin [NR]
2016House Husbands
Nervous Intern (Episode 6) [ENR]
TV-Serie, Channel 9 [au]diverseNervous Intern (Episode 6) [ENR]

Theaterengagements

JahrStückRolleRegieTheater
2018Das kalte HerzHospitantinDaniel FörsterDeutsches Theater, Göttingen
2018ToscaEnsemble(Sopranistin)Joachim SchlörnerDeutsches Theater, Göttingen
2018Arminio (Händelfestspiele 2018)EnsembleErich SidlerDeutsches Theater, Göttingen
2017 - 2018On-AirFrau RaschauerLuise RistBoat People Projekt, Göttingen
2017Beyond Doubt: Lotario (Händelfestspiele 2017)KostümassistentinNina de la ChevellarieBoat People Projekt, Göttingen
2016Gaijin (Melbourne, Australien)Frau TakahashiMartin RiceMetanoia Theatre (Melbourne, Australien)
2016As You Like IT (Melbourne, Australien)GarderobenkoordinationKim DurbanFederation University, Australien
2015MachinalHelen JonesKim DurbanFederation University, Australien

Weitere Projekte

JahrProjektartTitelTätigkeitFirma
2019Freie MitarbeitxShopper Fashion ApplicationModeratorinTinGoat Media, Australien
2016ModerationFinding the One (ANZ Bank Home Loans)ModeratorinANZ Bank, Australien
2016ModerationExplore and Experience City of KingstonModeratorinCreativa Videos
2016ModerationOnline HateModeratorinAustralian Communications and Media Authority
2015ModerationFedUni Gippsland Campus TourModeratorinFederation University, Australien

Basisdaten

Körpergröße168 cm
Gewicht61 kg
Staturschlank
Konfektion36-38
Ethn. Erscheinungasiatisch (Ostasien)
Haarfarbedunkelbraun
Haarlängelang
Augenfarbedunkelbraun
NationalitätAustralisch
SprachenBurmesischChinesischDeutschEnglischMandarin
StimmlageMezzosopran
GesangRock/Pop
Fähigkeiten (Tanz)BallettButohJazzdanceSalsaSteppenZeitgenössischer Tanz
Fähigkeiten (Sport)BadmintonBaseballBeachvolleyballBowlingKung-FuSchwimmenYoga
AuslandsdreherfahrungAustralien und Ozeanien: Australien
LizenzenB (Kraftwagen) [eu]
Unmittelbarer ArbeitsortBerlin
Bundesland (1. Wohnsitz)Deutschland - Berlin
WohnmöglichkeitenAmsterdam, Berlin, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Los Angeles, Melbourne, München, Sydney, Toronto