In dem Dokumentarfilm wird Walter (53), ein Obdachloser aus München, porträtiert. Krankheitsbedingt war Walter gezwungen aus dem Berufsleben zu treten und
lebt aufgrund seiner niedrigen Rente seit einem Jahr auf der Straße. Das Besondere bei Walter ist, dass, obwohl er auf der Straße lebt, er Anteil am Leben der anderen
Menschen, die durch die Straßen eilen, nimmt. Dies macht er mit Hilfe seines gesamten Besitzes, der aus einem ungewöhnlich geschmückten Fahrrad mit eingebautem CD Player, besteht. Mit seinem Fahrrad zieht er durch Münchens Straßen und spielt für die Menschen klassische Musik aus seiner Sammlung. Sein
Lebensmotto lautet, den Menschen durch seine Musik Freude zu bereiten.
Walter gewährt uns einen Einblick in seinen Alltag und seine Seele. Wir sehen einen Menschen, der trotz seines sozialen Abstiegs
keinesfalls den Lebensmut verloren hat, sondern andere Werte für sich kennengelernt hat.