Flora Pulina, Schauspielerin, Regensburg
©Darek Gontarski
  • Schauspielerin
Geboren 1991 in Regensburg (32 Jahre)

Basisdaten

SprachenDeutschEnglischFranzösisch
DialekteBairisch (Heimatdialekt)
GesangChansonKlassischRock/Pop
InstrumenteGitarreHarfe
Fähigkeiten (Tanz)Modern Dance
Fähigkeiten (Sport)Fechten (Bühne)LeichtathletikMarathonReitenWrestlingYoga
Unmittelbarer ArbeitsortRegensburg
Bundesland (1. Wohnsitz)Deutschland - Bayern
NationalitätDeutsch

Agentur

Deutschland
Telefon+49 228 5020840-07, -08

Kontakt

Mobilnur für Member
Telefonnur für Member

About Me

Showreels

Featured

Alle Videos

Aktuelles

  • Neues Demoband des Spielfilmes - "Die Q ist ein Tier"
    Am 26. Mai 2023 feierte mein erster großer Spielfilm: „Die Q ist ein Tier" Premiere auf dem 20. Neisse Filmfestival in Görlitz.
    Mit der Figur Lea Kirchner habe ich eine Tierschützerin und Aktivistin gespielt.

    Director’s Statement von Tobias Schönenberg:
    „In dem Film geht es um die Frage, warum wir Menschen noch immer Fleisch essen. Das deutsche Tierschutzgesetz wurde 2022 fünfzig Jahre alt. Es besagt, dass Wirbeltiere nur aus einem „bestimmten Grund" getötet werden würfen. Ich denke, allein das bietet sehr viel Raum für heiße Diskussionen.
    Wir haben in diesem Film auf den visuellen Horror der Schlachthäuser verzichtet und uns stattdessen für ein satirisch-unterhaltsames und wortgewaltiges Menschen-Ensemble entschieden."

    Buch: Hilal Sezgin
    Regie: Tobias Schönenberg
    Kamera: Timo Sonnenschein
    Produzent: Tobby Holzinger
    Executive production: SchönenbergFilm GmbH
    Schauspiel Coaching: Regina Stötzel und Jens Roth

Über Flora Pulina

Flora Pulina studierte von 2010 bis 2014 an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy” in Leipzig.

Sie absolvierte das Studium erfolgreich mit dem „Master of Arts" im Fach Schauspiel. Im Rahmen der Ausbildung war sie Studiomitglied am Centraltheater und am Schauspiel Leipzig.
Mit der Inszenierung „Der große Marsch" (Regie: Sebastian Hartmann) wurde Pulina im Jahr 2013 Preisträgerin des Förderpreises des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Im Anschluss trat sie ein Engagement am Schauspiel Essen an und spielte zudem an der Philharmonie Essen.

Seit 2020 realisiert sie neben ihrer Arbeit auf der Bühne kulturelle Projekte zu unterschiedlichen gesellschaftspolitischen Themen im Raum Regensburg und kooperiert dabei immer wieder mit dem Verein CampusAsyl e.V., der sich für eine gleichberechtigte Teilhabe für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung einsetzt.
Als Schauspielerin steht sie seit vielen Jahren immer wieder mit dem Kollektiv Glanz & Krawall auf der Bühne.
Neben ihren kreativen Tätigkeiten als Schauspielerin gibt sie Workshops im Bereich Theaterpädagogik und Sprecherziehung / Rhetorik.

In den Jahren 2021 und 2022 wurden Flora Pulina zwei Stipendien bewilligt.

- Künstlerstipendium für den Kurzfilm „Kunst als Ventil" – gefördert von Neustart Kultur II und der GVL (Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten)

- Rechercheförderung #TakeHeart zum Thema „Erinnerungskultur in der freien Szene" – gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.

Seit 2023 ist sie auch als Regisseurin tätig und inszenierte in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Regensburg und dem Cantemus Chor die Musical-Produktion: „Die Abenteuer des Tom Sawyer" im Antoniushaus Regensburg.

Ausbildung

Jahr 
2021/1Für den Film [de] (Für den Film - 2.0 - Spielfilmprojekt)
2020/5Für den Film - Tobby Holzinger (Weiterbildung für ausgebildete Schauspieler*innen im Bereich Film)
2010/9 bis 2014/7Hochschule für Musik und Theater Leipzig "Felix Mendelssohn Bartholdy" [de]

Auszeichnungen

JahrAuszeichnung
2013Ensemblepreis des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für „Der große Marsch“
20093. Preis Harfe - Wettbewerb Oberpfalz "Jugend musiziert"

Filme als Schauspielerin

Filter
JahrTitelSparteRegisseur*inRolle
2022
Die Q ist ein Tier

Lea Kirchner [HR]
SpielfilmTobias SchönenbergLea Kirchner [HR]
2022Mittelbayerische Zeitung - Online Magazin
herself (Vorhang auf für ausgefallene Kunst im W)
Web-MagazinSophia Böslherself (Vorhang auf für ausgefallene Kunst im W)
2022
Kunst als Ventil

Interviewgast
KurzdokumentarfilmFlora PulinaInterviewgast
2021
Perfect Day

Pia [HR]
KurzspielfilmMarco SteegerPia [HR]
2020
Zweisamkeit

Jana [HR]
ShowreelproduktionTobby HolzingerJana [HR]
2018Das Möbiusband
Somi [HR]
KurzspielfilmBekky BergSomi [HR]

Theaterengagements

JahrStückRolle/BerufRegieTheater
2022 - heuteKohlhaasHerse / Burgvogt / Lisbeth / Luther / ErzählerinDomagoj MaslovJunges Theater Rosenheim
2022 - 2023Die Abenteuer des Tom SawyerMusiktheaterregieGesamtleitung: Matthias Schlier, Kostüm u. Bühne: Tanja Jackwerth, Regie: Flora Pulina, Musikalische Leitung: Thomas BasyTheater Regensburg
2021BERLIN is not AM RING - Vol. 3 - Der Ring des NibelungenSchauspiel (weibliche Rollen)Dennis Depta, Marielle SterraGlanz & Krawall
2021Waldgeister zu WenzenbachElfeJulia SchruffFestspielverein Wenzenbach
2020Familie auf Bestellung (UA)LisaUlrike StöckNationaltheater Mannheim
2020Romeo und Julia - The Next GenerationJuliaUlrike Stöck, Udo KoloskaNationaltheater Mannheim
2019 - 2020Catch3000Flexy Flora Time Bomb Pulinaglanz&krawallTheater Erlangen
2018 - 2020Catch3000Flexy Flora Time Bomb Pulina / PenthesileaDennis Depta, Marielle SterraGlanz & Krawall
2018Der Zauberer der SmaragdenstadtElliStephan BeerSchauspiel Leipzig
2018Der gelbe Nebel - UAKaggi-KarrStephan BeerSchauspiel Leipzig
2016 - 2017Nur das "weh", es blieb, das "Heim" ist fort. - Ein Mascha Kaléko AbendMascha KalékoFelicia DanielTheater Regensburg
2015 - 2016CarmenCarmenglanz&krawall, Dennis Depta, Marielle SterraTD Berlin
2015 - 2016Von der langen Reise auf einer heute überhaupt nicht mehr weiten Strecke (UA)EineIvna ŽicTheater und Philharmonie Essen
2015 - 2016Ich rufe meine BrüderAhlemKatarzyna Maria NogaTheater und Philharmonie Essen
2013 - 2016Die DreigroschenoperBettyEnrico Lübbe, Philip TiedemannSchauspiel Leipzig
2014 - 2015Jim KnopfPrinzessin Li-Si, NepomukAnne SpaeterTheater und Philharmonie Essen
2015Sommernachtstraum - Modern TimesTraumatisierte KrankenschwesterTeresa ReiberTheater und Philharmonie Essen
2015Der Lindwurm und der SchmetterlingDiverseKatarzyna Maria NogaTheater und Philharmonie Essen
2013 - 2014Der große MarschEnsembleSebastian HartmannSchauspiel Leipzig
2013IONEnsembleArmin PetrasSchauspiel Leipzig

Sprechtätigkeiten

JahrTitelProjektartTätigkeitAuftraggeber
2021Götterdämmerung: Die DonautöchterAugmented Reality AppSprecherinHaus der bayerischen Geschichte
2014SchattenweltHörspielSprecherin SpinneRadio Mephisto
2013WoyzeckHörspielMarieRadio Mephisto
2013InfluenzaHörspielErzählerinRadio Mephisto

Weitere Projekte

JahrProjektartTitelTätigkeitFirma
2022 - heuteModerationHome is where the Art is - eine Werkschau junger KulturModerationW1 - Zentrum für junge Kultur
2022 - heuteDozententätigkeitTURM-Kids - Workshops im Bereich TheaterpädagogikKursleitungTurmtheater Regensburg
2019 - heuteSzenische LesungPopkultur-Festival RegensburgLesungAlte Mälzerei Regensburg
2018 - heuteDozententätigkeitRhetorik- und SprecherziehungskurseKursleitungFreiberufliche Tätigkeit in diversen Einrichtungen
2021 - heuteTheaterregieInterkulturelle TheaterprojekteTheaterpädagogik und Theater-RegieCampus Asyl
2021 - heuteDozententätigkeitRhetorik- und Sprecherziehungs-Kurse für GeflüchteteKursleitungCampus Asyl
2019PerformanceStreuner (Loops & Drums)Contemporary DanceW1 Regensburg
2019ModerationJahninselfestAn- und Abmoderation des FestivalsScants of Grace e.V.
2019TheaterregiePandoraRegie u. StückentwicklungScants of Grace e.V
2016Szenische LesungManöverkritikModeration u. Poetry SlamStadtjugendring Regensburg

Basisdaten

Körpergröße171 cm
Gewicht57 kg
Staturschlank
Konfektion36/38
Ethn. Erscheinungmitteleuropäisch
Haarfarberotbraun
Haarlängelang
Augenfarbebraun
NationalitätDeutsch
SprachenDeutschEnglischFranzösisch
DialekteBairisch (Heimatdialekt)
StimmlageAlt
GesangChansonKlassischRock/Pop
InstrumenteGitarreHarfe
Fähigkeiten (Tanz)Modern Dance
Fähigkeiten (Sport)Fechten (Bühne)LeichtathletikMarathonReitenWrestlingYoga
Spezielle KenntnissePoetry Slam / Kreatives Schreiben

Gesangsausbildung Klassik / Chanson / Chor

Harfe (5 Jahre Unterricht an der Musikschule)

Neben meiner Tätigkeit als Schauspielerin biete ich auch Theater-Workshops für Kinder und Jugendliche an.
Auf spielerische Art und Weise werden Inhalte vermittelt, die das soziale Zusammenleben fördern und gleichzeitig die Kreativität und Individualität des Einzelnen unterstützen.
Ferner halte ich Rhetorik- und Sprecherziehungskurse für junge Erwachsene und Referendar*innen.
Bevorzugter ArbeitsbereichIch bin komplett flexibel und arbeite gerne im gesamten deutschsprachigen Raum.
Unmittelbarer ArbeitsortRegensburg
Bundesland (1. Wohnsitz)Deutschland - Bayern
WohnmöglichkeitenBerlin, Bochum, Essen, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Wien
Verbände