In der Leipziger Elterninitiative Regenbogen taucht Georg (Jan Krauter) mit seiner Frau Mara (Pina Bergemann) auf und bewirbt sich um den begehrten Inklusionsplatz für die gemeinsame Tochter Bernadette (Elise Lindner), einem Kind mit Epilepsie. Die Welt in dem neureichen Leipziger Stadtviertel ist Georg so fremd wie verheißungsvoll. Sein altes Auto parkt er ein paar Straßen weiter, seine Biografie verschönt er, doch große Hoffnungen, hier jemals dazuzugehören, macht er sich keine. Umso größer ist die Überraschung, als Bernadette den Platz erhält. Georg verheimlicht weiterhin, dass er keine Arbeit hat und seine Frau mit Putzjobs die Familie ernährt. Er gibt den sympathischen, erfolgreichen Eventmanager und packt an wo es geht, repariert Elektrogeräte, organisiert Flohmärkte und mischt die Eltern mit seinem Unternehmungsgeist auf. Bald vertraut man ihm die Nachfolge des Finanzvorstands an und damit die Prokura über alle Gelder der Initiative – Hunderttausende Euro! Georg genießt sein "neues" Leben in vollen Zügen, auch die Affäre mit einer der reichen Mütter (Friederike Kempter) gehört dazu. Bis die Situation zu kippen beginnt. Eine Mutter schöpft Verdacht, was Georgs Biografie betrifft. Er gerät gehörig unter Druck und setzt nicht nur seine eigene Existenz aufs Spiel, sondern bringt auch seine Tochter in Gefahr.
(ZDF)