EN / DE / FR / PL / ΕΛ / ES / IT / LT / RO
 
EN / DE / FR / PL / ΕΛ / ES / IT / LT / RO

Erinnerungen an Jürgen Gosch

    Alle Titel (2)
    Dokumentarfilm | 2018 | Porträt | Deutschland

    Kurzinhalt

    Braucht es Theater im 21. Jahrhundert noch? Wir wagen, ausgehend von der konkreten Auseinandersetzung mit der Arbeit Goschs, einen interdisziplinären Rundumschlag zur Lage des Theaters. Haben wir vielleicht den Grundimpuls in den Debatten und Kämpfen um Regietheater, Eventbuden, Postdramatik und nicht zuletzt im kulturpolitischen Existenzkampf aus den Augen verloren? Welche Ansprüche und Wünsche verbinden wir heute mit Theater?
    Teil des Projektes ist wertvolles Filmmaterial von Lars Barthel aus Goschs letztem Arbeits- und Lebensjahr, das die intensiven Arbeits- und Probenprozesse mit den Darstellern bis zu seinem Tod filmisch begleitet. Was war, was ist das Geheimnis von Jürgen Gosch und seiner Art, Theater zu machen? Dieses hautnahe Material, das dem Regisseur bei der Arbeit mit seinen Darstellern zuschaut, gibt uns eine Ahnung davon, was es bedeuten kann, mit Leib und Seele und im wahrsten Sinne bis das der Tod euch scheidet, Theater zu machen, Kunst zu l(i)eben. Mit Ulrich Matthes, Corinna Harfouch, Meike Droste, Christine Schorn uvm.. (http://koberstein-film.de/)

    Produktionsfirmen

    FirmaAnmerkung
    Koberstein Film GmbH [de]

    Vertriebs- / Verleihfirmen

    FirmaAnmerkung
    ADK - Akademie der Künste Berlin [de]