Erich Mielke, eine der meist umstrittenen Persönlichkeiten aus der DDR-Vergangenheit teilt mit den Zuschauern dieses Films seine schönsten und traurigsten Momente beim Aufbau des Sozialismus und bei seiner Lebensarbeit für die Stasi.
In diesem Film werden der Charakter und das Leben eines Mannes beleuchtet, dem die Sicherheit der DDR anvertraut war. Der langgediente Minister für Staatssicherheit; der überzeugte Parteisoldat; der oberste Funktionär für Sicherheit und Ordnung, der aus Motiven handelte, die er humanistisch nannte – Erich Mielke. Ein Mann mit unglaublicher Machtfülle, ein Karrierist und politischer Überlebenskünstler, ein Fanatiker und einsamer Mensch. Seine provozierenden Aussagen werden unterstrichen oder widerlegt, verhöhnt oder nuanciert durch dokumentarische Bilder und kritische Interviews von engen Mitarbeitern, DDR-Politikern und Stasi-Opfern. Der Mensch Mielke hinter dem totalitären Apparat wird gezeigt, seine Motivation, sein Glaube, seine Macht, sein Funktionieren und sein Scheitern.
Quelle: http://www.looksfilm.tv/de/ich-liebe-doch-alle-menschen