Eines Tages sitzt sie vor seiner Tür. In ihrem roten Hochzeitskleid und den abgelatschten Turnschuhen. Sie spricht nicht seine Sprache, sie ist ihm eigentlich zu jung, sie entstammt einer vollkommen anderen Welt, sie liebt auch anders als er - und doch werden die beiden ein Paar. Johnny, gescheiterter Clubbesitzer, und Sophia, die Roma. Ob sie wirklich von ihrer Hochzeit abgehauen ist, tatsächlich direkt aus Belgrad kommt, ihn wahrhaftig so liebt, wie sie behauptet? Johnny weiß es nicht. Und irgendwann ist es ihm auch egal. Er ist sogar bereit, ihre Eltern einzuladen, als Sophia Heimweh hat. Aber damit gerät sein ohnehin kompliziertes Leben völlig aus den Fugen. Denn es kommen nicht nur Mama und Papa zu Besuch, sondern die gesamte Großfamilie. Während sich Johnny aus Liebe zu Sophia auf die Familie einlässt erfährt er, dass man einen Lebensstil nicht gut heißen muss, um Mitgefühl für die Menschen zu entwickeln, die ihn führen. Denn auch wenn er weder so leben kann noch will wie sie, eines eint die beiden: der tiefe Wunsch, mit dem geliebten Menschen zusammen zu sein und den eigenen Traum zu leben.
(Quelle: Bavaria Film)