Mitten an der türkischen Riviera liegt das kleine Dorf Karaöz. Heimat für wenige Familien und Zufluchtsort für verirrte Reisende. Zwischen Surfern und Spielern im örtlichen Café hilft jeder jedem.
EDEN begleitet drei Männer in ihrem Alltag und fragt : Wonach sehnen sich Menschen im Paradies?
KERIM ist Anfang 60 und einer der Nomaden, die den Ort gegründet haben. Sein Haus, das er selbst gebaut hat, ist das erste in dem er lebt. Kerim ist fest in der Dorfgemeinschaft verwachsen und will nirgendwo hin.
FATIH, Mitte 40, lebt ein wenig abseits auf einem rustikalen Campingplatz, umringt von Pinienwäldern und ist häufig allein, aber nie einsam. Er ist ein Großstädter im Exil. Nun versucht er, im einfachen Leben, im Einklang mit der Natur und seinen Katzen sein Glück zu finden.
ONNO, Anfang 20, war zwischendurch zum Studieren weg, aber kommt von hier. Jetzt ist er nicht nur zurück, sondern auch Hotelmanager des Relaxing Hotel Melanippe. Onno ist einer der Wenigen im Dorf, die Englisch sprechen. Onno ist einsam und immer von Menschen umgeben. Mit ihm erkunden wir die Grenzen des Sehnsuchtsortes. Denn Grenzen gibt es für alle , die von dort kommen, aber von der Ferne träumen, für alle Umtriebigen und nicht zuletzt für Frauen.