In der Stuttgarter "Rosenstein-Klinik" geht es ziemlich bunt zu. Da ist die neue leitende Oberärztin Dr. Valerie Klein, die mit ihren jungen Patienten "auf Augenhöhe" ist und sich gegenüber ihren Kollegen behaupten muss. Dann gibt es den Chefarzt des Kinderkrankenhauses, Prof. Magnus Eisner (Miroslav Nemec), der mit seinem Lebenspartner Patrick (Leander Lichti) in einer Beziehungskrise steckt. Assistenzarzt Dr. Müller (Michael Klammer) ist dunkelhäutig, Oberschwester Gundula (Martina Eitner-Acheampong) übergewichtig - und Valeries Kontrahent Dr. Lang (Simon Licht) ein Macho, der davon überzeugt ist, dass er die vakante Stelle nur deshalb nicht bekommen hat, weil er "gesund, normal und hetero" ist.
Zu Hause ist das Leben für Dr. Klein nicht einfacher: Tochter Pam (Sarah Giese) steckt mitten in der Pubertät und schämt sich für ihre kleinwüchsige Mutter. Sohn Max (Carl Baur) beschließt aus Solidarität zu ihr, nicht mehr zu wachsen. Vater Peter Wagner (Karl Kranzkowski) hält die Ärztin in seiner beginnenden Demenz manchmal immer noch für ein Kind. Und Valeries normal gewachsene ältere Schwester Carolin (Elisabeth von Koch) kann alles, außer auf eigenen Beinen stehen. Gut, dass Valeries Gatte Holger (Arnd Klawitter), ein studierter Philosoph, den Haushalt und die Familie schmeißt und seiner Frau den Rücken frei hält. Denn Valerie brennt für ihren Arzt-Beruf, der für sie eine Berufung ist. (http://www.presseportal.de/pm/7840/2848479/)