EN / DE / FR / PL / ΕΛ / ES / IT / LT / RO
 
EN / DE / FR / PL / ΕΛ / ES / IT / LT / RO
Die Chinesischen Schuhe, Filmplakat | ©Metropolis
©Metropolis

Die chinesischen Schuhe

  • The Chinese Shoes (Internationaler Englischer Titel)
Dokumentarfilm | 2004

Kurzinhalt

Auf den Spuren ihrer Großeltern begibt sich Tamara Wyss den Jangtse flussaufwärts, durch die Drei Schluchten bis in die großen Städte Sichuans. Gedreht wenige Wochen vor der Fertigstellung des Staudamms, treffen wir überall auf Zeichen eines großen und historischen Umbruchs. Alles ist in Bewegung, nicht nur die Flusslandschaft, die an uns vorüberzieht. Alte Städte werden abgerissen, neue gebaut, der Welt größter Staudamm lässt einen Fluss und mit ihm eine einzigartige Kulturlandschaft unwiederbringlich verschwinden. Nichts wird bleiben, wie es ist, auch die Landschaft der Drei Schluchten, die wir im Film sehen und die die Großeltern noch gekannt haben, wird in Kürze nur noch Geschichte sein.

Der Film richtet sein Augenmerk immer wieder auf die Menschen, denen Tamara Wyss während ihrer Reise begegnet. Mit erstaunlicher Offenheit und einer überraschenden Gelassenheit berichten sie von den Verwerfungen chinesischer Geschichte und den Folgen aktueller Politik für ihr Leben. Im Gepäck hat die Autorin Fotografien, Tonaufnahmen, Aufzeichnungen und Briefe ihrer Großeltern. Diese Dinge sind ihr „Reiseführer durch das Land und zu den Menschen. Zu ihnen kehrt der Film immer wieder zurück.
TätigkeitNameAnmerkung
Kameramann/DoPLutz Reitemeier
Kinodokumentarfilm
Kinodokumentarfilm
ProduktionsleiterinSonja Kirch
ProduktionsassistentinAnett Lieske
in der Postproduktion
in der Postproduktion
RegisseurinTamara Wyss
FilmeditorinTamara Wyss
FilmeditorinAnette Fleming

Produktionsfirmen

FirmaAnmerkung
Mediopolis Film und Fernsehproduktion GmbH [de]
RBB - Rundfunk Berlin Brandenburg [de]
Koproduktion
Koproduktion
NDR - Norddeutscher Rundfunk [de]
Koproduktion
Koproduktion
SWR Südwestrundfunk (Zusammenschluss von SDR und SWF) [de]
Koproduktion
Koproduktion
Arte [de/fr]
in Zusammenarbeit mit
in Zusammenarbeit mit

Vertriebs- / Verleihfirmen

FirmaAnmerkung
Piffl Medien GmbH [de]
Deutschland Erstverleih
Deutschland Erstverleih

Facilities

GeschäftsbereichFirmaAnmerkung
DVD Produktionwave-line GmbH
DVD
DVD
Filmbearbeitung/TransferMoser + Rosié Film GmbH
JahrLandFestivalAnmerkung
2004DeutschlandInt. Hofer Filmtage

TV-Ausstrahlung

ArtLandSenderDatum / ZeitAnmerkung
ErstausstrahlungDeutschlandarteMontag, 06.11.2006

Im Kino: Filmstarts und Uraufführungen

ArtLandDatumAnmerkung
UraufführungDonnerstag, 28.10.2004Int. Hofer Filmtage