EN / DE / FR / PL / ΕΛ / ES / IT / LT / RO
 
EN / DE / FR / PL / ΕΛ / ES / IT / LT / RO

Der Staatsanwalt - Glückskinder

  • Der Staatsanwalt - Königskinder (Arbeitstitel)
TV-Film (Reihe) | 2006 | ZDF [de] | Krimi | Deutschland

Drehdaten

Drehbeginn24.01.2006
Drehende25.02.2006
DrehorteWiesbaden
DrehregionenWest-Deutschland

Kurzinhalt

Diesmal ermitteln Staatsanwalt Bernd Reuther und sein Sohn, Kriminalhauptkommissar Thomas Reuther, im Milieu von Wiesbadener Oberschicht-Teenagern, im Milieu von wohlstandsverwahrlosten Jugendlichen.

Der 20-jährige Bastian Tressen, Sohn des Chefarztes Claudius Tressen und Anführer einer Jugend-Clique, wird von Staatsanwalt Reuther angeklagt, das Cliquenmitglied Lukas Benthaler absichtlich mit dem Auto überfahren und getötet zu haben. Obwohl alles für die Schuld spricht, gelingt es dem prominenten Anwalt Dr. Arthur Conradsen, einen Freispruch zu erwirken. Ein handfester Konflikt zwischen Vater und Sohn Reuther bricht aus, denn Bernd beschuldigt Thomas, der den Mordfall bearbeitet hat, mit Recht, einen gravierenden Ermittlungsfehler gemacht zu haben. Thomas will den Richterspruch auf keinen Fall hinnehmen und alles tun, um Bastian doch noch hinter Schloss und Riegel zu bringen.

Dann geschieht ein zweiter Mord an einem Mitglied der Gruppe, der bald ins Zentrum der Ermittlungen rückt. Der ursprüngliche Kronzeuge Alex Schulz wird erhängt aufgefunden. Er hatte während des Prozesses seine Aussage überraschend zurückgezogen und war von Bastian wieder in Gnaden in die Gruppe aufgenommen worden. Bei ihren Nachforschungen gehen Vater und Sohn Reuther, die nach wie vor zerstritten sind, bewusst getrennte Wege. Bernd arbeitet im Alleingang, während Thomas Unterstützung durch seine Kollegin Kirstin Klar erhält.

In Tatverdacht gerät der Vater des ersten Opfers, Simon Benthaler, der öffentlich mit Vergeltung gedroht hatte. Aber auch Bastian Tressen kommt in Frage, der – so die Annahme - einen unsicheren Kantonisten bestrafen wollte. Bastian schreckt nicht davor zurück, Reuthers schwer kranke Frau zu bedrohen. Dann wird auch Klinikchef Tressen verdächtig. Denn es kommt heraus, dass er Alex’ Zeugenaussage gekauft hatte und von diesem erpresst wurde.
Schauspieler*inRollenameSynchronschauspieler*in / Sprecher*inSynchron
Rainer HunoldStaatsanwalt Bernd Reuther [HR]
Angela AscherJana Stanjec [NR]
Jonathan BeckKay Tressen [NR]
Piet FuchsOberarzt [NR]
Peter NottmeierRechtsanwalt [NR]
Marcus MittermeierThomas [NR]
Bernd-Uwe Reppenhagenn.n. [NR]
Fiona CoorsKerstin [NR]
Christoph WaltzDr.Claudius Tressen [NR]
Jim BoevenBarkeeper [TR]
Ulrike BliefertBernadette Weber
TätigkeitNameAnmerkung
Casting DirectorDorothee Weyers
DrehbuchautorSönke Lars Neuwöhner
Kameramann/DoPMichael Faust
2nd Unit KameramannAnsgar Krajewski
2. KameraassistentMaximilian Prinz
1. KamerabühneJürgen Wolf
KostümbildnerinStephanie Spitznagel
Setkostüm (Garderobiere)Daniela Goebel
OberbeleuchterJochen Kratzheller
Best Boy LichtIvan Smolcic
BeleuchterMarcus Pund
MaskenbildnerinLisa Grass
MaskenbildnerinSteffi Baumann
KomponistEnjott Schneider
KomponistSebastian Pille
ProducerWolfgang Wysocki
SzenenbildnerFritz Günthner
SetrequisiteurinJutta Saas
BaubühneGerald Niemczik
Herstellungsleiter (Line Producer)Thomas Höbbel
ProduktionsleiterStephan Fiebig
ProduktionsassistentinClaudia Schindler
1. AufnahmeleiterBockstahler Carmen
SetaufnahmeleiterAchim Bach
90 min.
90 min.
Assistentin der 1. ALAlexandra Staufer
Motivaufnahmeleitung
Motivaufnahmeleitung
ProduktionsfahrerSebastian Kuhn [1]
ProduktionspraktikantinAnika Danielle Wagner
RegisseurPeter F. Bringmann
Script SupervisorDaniela Rüdiger
FilmeditorinGisela Zick
SchnittassistentZubin Sethna
SchnittpraktikantinChristina Bauer
SFX Spezialeffekte TechnikerMarkus Geiger
Stunt KoordinatorErnst Reimann
StuntwomanVanessa Wieduwilt
Stuntplayer für Reimann Stunts
Stuntplayer für Reimann Stunts
StuntmanChristoph Tobor
Bodystunt
Bodystunt
PräzisionsfahrerDaniel Stockhorst
Autocoreographie
Autocoreographie
FilmtonmeisterRoland Rebscher
1. FilmtonassistentMarkus Urchs
R.Rebscher
R.Rebscher
RedakteurGünther van Endert

Produktionsfirmen

FirmaAnmerkung
Novafilm [de]
als ODEON TV
als ODEON TV
Odeon TV (merged into Odeon Fiction GmbH)

Facilities

GeschäftsbereichFirmaAnmerkung
Kameras und ZubehörMBF Filmtechnik GmbH
Beleuchtung und ZubehörMBF Filmtechnik GmbH
ProduktionsservicesCinecucina [de]
Catering
Catering
ProduktionsservicesMike´s Bus Stop [de]
StuntsReimann-Stunts Alpen
Stunts+Double
Stunts+Double

TV-Ausstrahlung

ArtLandSenderDatum / ZeitAnmerkung
ErstausstrahlungDeutschlandZDF [de]Montag, 15.01.2007