EN / DE / FR / PL / ΕΛ / ES / IT / LT / RO
 
EN / DE / FR / PL / ΕΛ / ES / IT / LT / RO
TV-Film | 1977 | ZDF [de] | Liebe | Deutschland

Kurzinhalt

Ein kleiner Angestellter, der in Rom Urlaub macht und kunstbesessen alle Kirchen besucht, entdeckt eines Morgens voller Entsetzen, dass er selber einen Heiligenschein besitzt, der sich auch mit Gewalt nicht entfernen läßt. In seiner Angst läuft er ins Konsulat, wo niemand zuständig zu sein scheint. Der eilig hinzugezogene Arzt weiß keine Hilfe. Ein frommer Priester rät ihm schließlich - wider besseres Gewissen - es mit einer der sieben Todsünden zu versuchen. Aber was immer er auch unternimmt - der Heiligenschein begleitet ihn hartnäckig. Erst als sein Freund auf die Idee kommt, die ganze Geschichte kommerziell auszuwerten, begeht er unversehens die Todsünde der Habsucht. Der Heiligenschein ist vertrieben, das Problem aber noch nicht gelöst, weil die Ehefrau die Unschuld ihres Mannes nicht glauben will.

(ARD-Fernsehspiel, Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland, Heft: Oktober bis Dezember 1977)

Schauspieler*inRollenameSynchronschauspieler*in / Sprecher*inSynchron
Frank HorstGünter [HR]
Brigitte GrothumGerti [NR]
Horst NiendorfArtur [NR]
Ilse PagéGilla [NR]

Produktionsfirmen

FirmaAnmerkung
Manfred Durniok Filmproduktion [de]