EN / DE / FR / PL / ΕΛ / ES / IT / LT / RO
 
EN / DE / FR / PL / ΕΛ / ES / IT / LT / RO
La Gran Final | © Wanda Visión / Films
© Wanda Visión / Films

Das größte Spiel der Welt

  • The Great Match (Internationaler Englischer Titel)
Alle Titel (4)
Kinospielfilm | 2005 | Dokuspiel, Komödie | Deutschland, Spanien

Hauptdaten

RegieGerardo Olivares
DrehbuchChema Rodríguez, Gerardo Olivares
ProduktionWanda Films [es] (/ Wanda Visión), Greenlight Media (Koproduktion)
Verleih/VertriebThe Match Factory GmbH [de]

Projektdaten

Lauflänge88 Min.
SeitenverhältnisWidescreen USA (1 : 1,85)
Bildnegativmaterial35mm

Kurzinhalt

Wie ist es möglich, dass Kinder in einer der entlegensten Gegenden der mongolischen Steppe wissen, wer Ronaldo ist? Der Film erzählt die Abenteuer dreier Helden, die einander nie gesehen haben, die jedoch zwei Dinge verbindet: Sie leben in den entlegensten Winkeln dieses Planeten und sie sind fest entschlossen, das Endspiel der Fußballweltmeisterschaft 2002 in Japan zwischen Deutschland und Brasilien im Fernsehen mitzuerleben. Die Protagonisten dieser „globalen“ Komödie sind eine Familie mongolischer Nomaden, die Tuaregs einer Kamelkarawane in der Sahara und eine Gruppe von Indios aus dem Amazonasgebiet. Sie alle leben rund 500 Kilometer vom nächsten Ort entfernt, an dem es Fernsehen gibt und der nur unter größten Schwierigkeiten zu erreichen ist. Dennoch besitzen diese Menschen sowohl den Einfallsreichtum als auch
die Willensstärke, ihr Ziel zu erreichen.

(Quelle: Berlinale Presse/Programm)
Schauspieler*inRollenameSynchronschauspieler*in / Sprecher*inSynchron
Ahmed AlansarNiger Aboubacar [HR]
Zeinolda IgizaGroßmutter [HR]
Wirapitang KaaporChama [HR]

Produktionsfirmen

FirmaAnmerkung
Wanda Films [es]
/ Wanda Visión
/ Wanda Visión
Greenlight Media
Koproduktion
Koproduktion

Vertriebs- / Verleihfirmen

FirmaAnmerkung
The Match Factory GmbH [de]
Weltvertrieb
Weltvertrieb